• DE
  • EN
internationale hofer filmtage
Internationale Hofer Filmtage
  • HOME
  • FILMTAGE
      • Profil
      • Team
      • Retrospektive
      • HoF bei Kino on Demand
      • Anreise
      • Kinos
      • Fußball
      • Home of Films 1967-2020
      • Filmpreise
      • Förderpreis Neues Deutsches Kino
      • Filmpreis der Stadt Hof
      • Hofer Goldpreis
      • Hans-Vogt-Filmpreis
      • GRANIT – Hofer Dokumentarfilmpreis
      • Bild-Kunst Förderpreis
  • FESTIVAL 2020
      • Überblick
      • Festivalfilme
      • Timetable
      • Ticket Info
      • Corona-Info
      • Filmpreise
      • Festivalfotos
      • Livestream
      • HoF PLUS 7 Minuten Pitch
  • NEWS
  • BRANCHE
    • Filmeinreichung
    • Fachbesucher
    • Werbung und Sponsoring
  • PRESSE
    • Presseservice
    • Pressespiegel
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

Pressespiegel 2016

Abendzeitung
Hofer Filmtage: Die Gratwanderung gelingt

„Zwischen Wehmut und Zuversicht: Die ersten Hofer Filmtage ohne den verstorbenen Gründer Heinz Badewitz.“

» Artikel lesen

art5drei
Der Spirit von Heinz Badewitz – ein Andenken, das gewahrt werden will

„Bei den 50. Internationalen Hofer Filmtagen im Oktober liegen Freud und Leid nah beieinander.“

» Artikel lesen

Bayerischer Rundfunk
Nach den Filmtagen ist vor den Filmtagen

„Trotz wehmütiger Stimmung ein großer Erfolg: Die 50. Internationalen Hofer Filmtage sind am Sonntagabend zu Ende gegangen. Nun wird für die Zukunft geplant.“

Hofer Filmtage: Hans-Vogt-Preis für Doris Dörrie

„Die bekannte deutsche Filmemacherin Döris Dörrie ist bei den Hofer Filmtagen mit dem Hans-Vogt-Preis der Stadt Rehau ausgezeichnet worden. Heute trägt sie sich in der Geburtsstadt des Tonfilm-Pioniers in das Goldene Buch ein.“

50. Hofer Filmtage – Jubiläums-Kalender und Zukunftspläne

„Fünf Jahrzehnte Festivalgeschichte: Die Hofer Filmtage feiern Jubiläum. Viele Archivbilder lassen in einem speziellen Festivalkatalog und einem Jubiläumskalender die vergangen Jahre Revue passieren.“

Bayerisches Fernsehen
Jubiläums-Filmtage in Hof

kinokino vom 2. November

Preisverleihung

Filmtage in Hof

50 Jahre Hofer Filmtage

Jubiläum ohne den verstorbenen Heinz Badewitz

50 Jahre Hofer Filmtage

Ein kleiner Ritt durch die Zeit

Palast der Träume

Das Scala Filmtheater in Hof

» Beitrag ansehen

Trauerfeier in Hof

„Die Stadt trauert um Heinz Badewitz“

Heinz Badewitz

„Trauerfeier im ARRI-Kino“

Bayerischer Rundfunk - BAYERN 2
Eröffnungsfilm mit Lars Eidinger

„Die Hofer Filmtage müssen das erste Mal ohne den langjährigen Leiter Heinz Badewitz auskommen, der im Frühjahr gestorben ist. Der Eröffnungsfilm zum Auftakt warf einen neuen, ungewöhnlichen Blick auf den Umgang mit dem Holocaust.“

Hofer Filmtage-Chef Heinz Badewitz gestorben

„Heinz Badewitz ist tot: ein leidenschaftlicher Kämpfer für das deutsche Kino. Mitbegründer und Leiter der Internationalen Hofer Filmtage. Moritz Holfelder blickt zurück auf die Anfänge 1967.“

Berliner Morgenpost
Chris Kraus eröffnet Hofer Filmtage und wird dabei wehmütig

„Vor zehn Jahren erlebte der Regisseur in Hof mit „Vier Minuten“ seinen Durchbruch. Jetzt eröffnet sein neuer Film das 50. Filmfest.“

» Artikel lesen

BLICKPUNKT:FILM
Wohnzimmer des deutschen Films

„Nirgends fühlt sich das deutsche Kino mehr zu Hause als bei den Hofer Filmtagen: Die 50. Ausgabe ist auch die erste ohne den im März verstorbenen Gründer Heinz Badewitz. Ein dreiköpfiges Kuratorium hat die Auswahlarbeit übernommen.“

» Artikel lesen

Hofer Filmtage

„An der 50. Jubiläumsausgabe der Hofer Filmtage werkeln im Todesjahr von Heinz Badewitz mit Alfred Holighaus, Thorsten Schaumann und Linda Söfker gleich drei ausgewiesene Sachverständige für den deutschen Film und sorgen dafür, dass es eine Veranstaltung ganz im Sinn des unvergessenen Festivalchefs werden wird. Mit dem Eröffnungsfilm haben sie schon eine gute Hand gezeigt. Man darf sehr gespannt sein auf die weiteren Höhepunkte.“

Ulrich Höcherl, Chefredakteur

Zum Tode von Heinz Badewitz

„Jetzt ist der deutsche Film um einiges ärmer und wir ziemlich allein gelassen.“
» Artikel lesen

CINEBULLETIN
Zum Tod von Heinz Badewitz

„Viele von uns kannten ihn und für so manche(n) war er wichtig. Überraschend – aber bezeichnender Weise an einem Filmfestival – ist Heinz Badewitz […] verstorben.“

Deutsche Welle
Hof blickt zurück auf 50 Jahre Filmtage

„50 Jahre lang kuratierte Heinz Badewitz das Festivalkleinod in der Provinz. Generationen deutscher Filmemacher wurden dort entdeckt und zeigten ihre ersten Filme. KINO mit einem Blick zurück nach vorn.“

» Beitrag ansehen

Zum Tode von Heinz Badewitz

„Er war eine legendäre Gestalt des deutschen Films. Der Leiter des Festivals im fränkischen Hof gilt als einer der Wegbereiter des deutschen Filmnachwuchses. Er wurde 74 Jahre alt.“
» Artikel lesen

Deutschlandradio
Kein Platz für Blitzlichtgewitter

„Weil kein Münchner Kino seine Filme zeigen wollte, veranstaltete Heinz Badewitz eigene Filmtage in Hof. 50 Jahre ist das Festival nun alt – und hat mitten in der fränkischen Provinz Filmgeschichte geschrieben.“

» Beitrag hören

Die Hofer Filmtage feiern ihr 50-jähriges Jubiläum.

Werner Herzog im Gespräch mit Susanne Burg und Patrick Wellinski

» Beitrag hören

‘Klassentreffen’ für deutsche Filmemacher

Alfred Holighaus im Gespräch mit Dieter Kassel

» Beitrag hören

Ein Förderer großer Film-Talente

„Der Gründer der Hofer Filmtage, Heinz Badewitz, ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Im Gespräch mit dem Regisseur Rosa von Praunheim blicken wir auf seine Verdienste. Das Filmfestival war eine entscheidende Station in der Karriere berühmter Filmemacher wie Wim Wenders und Detlev Buck.“
Rosa von Praunheim im Gespräch mit Britta Bürger
» Beitrag hören

epd Film
Internationale Hofer Filmtage

„Fast ein halbes Jahrhundert bestehen die Hofer Filmtage schon. Nachdem Mitbegründer und Festivalchef Heinz Badewitz im März diesen Jahres leider verstarb, hat sich nun ein dreiköpfiges Kuratorium der Filmauswahl angenommen …“

» Artikel lesen

Frankenpost
Neuer Wirt: Kultkneipe bleibt Hof erhalten

„Da der bisherige Wirt der Kunst- und Kulturkneipe Galeriehaus den Betrieb zum Ende des Jahres 2016 einstellt, wird sich der Verein Cine Center Hof für den Erhalt der ältesten Kneipe Hofs engagieren.“

» Artikel lesen

Radica folgt Badewitz

„So gut besucht wie diesmal war die Jahreshauptversammlung des Vereins Cine-Center Hof e.V. noch nie. Kein Wunder: Die 50. Internationalen Hofer Filmtage, die ersten ohne den Gründer des Festivals, liegen erst sieben Wochen zurück, und sowohl Mitarbeiter als auch Besucher bewegt die Frage, wie es nach dem Tod von Heinz Badewitz weitergeht.“

» Artikel lesen (PDF)

Im Parallel-Universum

„Das 50. Festival gerät zum Monument für den verstorbenen Hofer-Filmtage-Gründer Badewitz. Durchwachsen, aber stabil präsentiert sich das deutsche Kino. Ein Längsschnitt.“

» Artikel lesen

Filmtage-Eröffnungsfilm: Der Hund fliegt raus

„Darf man beim Thema Holocaust lachen? Man darf, beweist Regisseur Chris Kraus mit dem Eröffnungsfilm des 50. Festivals – sofern es bei einer Tragikomödie geschieht.“

» Artikel lesen

Hofer Filmtage: Immer aufwärts zum ‘Kino total’

„Am kommenden Dienstag fangen die 50. Internationalen Hofer Filmtage an. Ein Jubiläum – leider ohne den Initiator Heinz Badewitz, der das Festival leitete, bis er im März unerwartet verstarb. Die Frankenpost blickt zurück.“

» Artikel lesen

Ein Kalender zum Jubiläum

„Der Verein Freunde der Internationalen Hofer Filmtage hat sich zum 50. Jubiläum des Filmfestes, das am Dienstag eröffnet wird, etwas Besonderes einfallen lassen.“

» Artikel lesen

Deutsche Beiträge stehen fest

„Mit allein 20 neuen Produktionen ist der deutsche Spielfilm bei den 50. Internationalen Hofer Filmtagen ungewöhnlich stark präsent.“

» Artikel lesen

Kunst statt Glanz und Glamour

„Kultur, Soziales und Denkmalpflege: Die Oberfrankenstiftung hat ihre Preise verliehen. Der Kulturpreis geht an die Hofer Filmtage …“

» Artikel lesen

Hofer Filmtage erinnern mit Retrospektive an Gründer

„Nach dem Tod ihres langjährigen Leiters erinnern die Hofer Filmtage in diesem Jahr an ihren ehemaligen Chef Heinz Badewitz mit einer Retrospektive.“

» Artikel lesen

Drei für Heinz

„Ein Trio wählt das Programm für die 50. Hofer Filmtage aus. Alfred Holighaus, Thorsten Schaumann und Linda Söffker treffen ihre Wahl durch ‚Heinz’ Brille‘.“

» Artikel lesen (PDF)

Täglich kommen Dutzende Filme

„Das Programm für das Jubiläumsfestival ist im Werden. Dass es danach weitergeht, steht außer Frage. Das Wie ist offen.“

» Artikel lesen (PDF)

Ein Badewitz gehört nicht aufs Plakat

„Die Ansage hat jeder verstanden: Die Filmtage sind größer als jede Person. Heinz Badewitz war bei diesem Thema immer konsequent.“

» Artikel lesen (PDF)

Kuratoren für Hofer Filmtage

„Nach dem Tod des Leiters der Hofer Filmtage, Heinz Badewitz, wird in diesem Jahr ein Kuratoren-Trio die Verantwortung für die Filmauswahl übernehmen.“
» Artikel lesen

‘Legenden werden nie vergessen’

„Mit einer Trauerfeier im Theater hat Hof gestern Abschied von Heinz Badewitz genommen. Der Gründer und Leiter der Filmtage war seit 2009 Ehrenbürger der Stadt.“
» Artikel lesen

Abschied von der Seele der Hofer Filmtage

„Enthusiasmus und Empathie – damit hat Heinz Badewitz Filme und ihre Macher gefördert. Auf der Trauerfeier sind sich alle einig: Er hinterlässt eine große Lücke.“
» Artikel lesen

Filmtage-Chef Heinz Badewitz: Ein letztes Adieu

„Die Trauer über den Tod von Heinz Badewitz rückt alles Weitere zu den Hofer Filmtagen noch in den Hintergrund. Am Mittwoch findet die Abschiedsfeier in Hof statt.“
» Artikel lesen

Heinz Badewitz ist tot

„Er hat die Internationalen Hofer Filmtage zu einem der wichtigsten Filmfeste im deutschsprachigen Raum gemacht: Heinz Badewitz. Nun ist der Festivalleiter im Alter von 74 Jahren gestorben.“
» Artikel lesen

Glanz&Elend - Literatur und Zeitkritik
»Der Heinz«

„Zum Tod des Spiritus Rector der Hofer Filmtage“
» Artikel lesen

kino-zeit.de
Advent, Advent – Urs Spörri über Heinz Badewitz

„50 Jahre Internationale Hofer Filmtage. Schon beim Anlegen meines Jahreskalenders war klar: Das wird ein Höhepunkt 2016.“

Nordbayerischer Kurier
Kulturpreis für die Hofer Filmtage

„Mit dem Kulturpreis der Oberfrankenstiftung sind in Ebrach die Hofer Filmtage ausgezeichnet worden. Regierungspräsidentin Heidrun Piewernetz übergab den mit 15.000 Euro dotierten Preis in der Klosterkirche von Ebrach im Landkreis Bamberg an Vertreter der beiden Vereine ‚Cine Center Hof‘ und an die ‚Freunde der Internationalen Hofer Filmtage‘.“

» Artikel lesen

nordbayern.de
Die Hofer Filmtage finden erstmals ohne Gründer statt

„Es ist ein emotionaler Spagat, den die Hofer Filmtage in diesem Jahr bewältigen müssen. Einerseits bietet die 50. Ausgabe des nach der Berlinale wichtigsten deutschen Filmfestivals allen Grund zum Feiern. Andererseits überschattet der Tod von Heinz Badewitz die Jubiläumsausgabe.“

» Artikel lesen

Radio Dreyeckland
Traurig-schönes Jubiläum: Nachlese zu den 50. Internationalen Hofer Filmtagen

„Vom 25. bis zum 30. Oktober 2016 fanden die 50. Internationalen Hofer Filmtage statt. Ein runder Geburtstag – eigentlich ein Grund zu feiern!“

» Beitrag hören

Klappe die 50. – Die Hofer Filmtage 2016

„Hof […] genießt unter Festivalfreunden Kultstatus aufgrund seiner familiären Atmosphäre, seiner Nahbarkeit und aufgrund eines Fußballspiels.“

» Beitrag hören

Screenshot Texte zum Film
Hofer Filmtage 2016: Heinz Badewitz-Gedenkfestspiele

„Ich bin ja generell film- nicht personenfixiert. Aber beim Abholen der Akkreditierung in den engen Hofer Büros, da hatte ich doch das beständige Gefühl, dass jederzeit – wie in all den Jahren, die ich schon hierher fahre – Heinz Badewitz geschäftig um die Ecke sausen würde …“

» Artikel lesen

Spiegel Online
50 Jahre Hofer Filmtage: Die Guten von gestern

„Fürs deutsche Kino war Hof zeitweise ein magischer Ort: Von Dienstag an feiern Regie-Stars und junge Filmemacher das 50. Jubiläum der Hofer Filmtage. Doch wie geht es nach dem Tod von Festivalleiter Heinz Badewitz weiter?“

» Artikel lesen

Süddeutsche Zeitung
Das große Hofieren

„Premiere bei den Filmtagen: die Verleihung des Heinz-Badewitz-Preis“

» Artikel lesen

Begehren im Mondenschein

„Ein Rückblick auf 50 Jahre Hofer Filmtage“

» Artikel lesen

Was würde Heinz tun?

„Die Hofer Filmtage finden erstmals ohne ihren Gründer Badewitz statt. Die neuen Kuratoren haben sich der Aufgabe gestellt, die Tradition in seinem Sinne fortzuführen.“

» Artikel lesen

Die 50. Hofer Filmtage

„Mehr als 100 Produktionen in sechs Tagen“

» Artikel lesen

Das Programm des Paten

„Heinz Badewitz regierte von Hof aus den deutschen Autorenfilm. Er starb kurz vor der 50. Ausgabe seiner Filmtage. Sein Programmzettel erinnert an eine Epoche, in der auch Werner Herzogs Experimente noch kurz waren.“

» Artikel lesen

Heinz Badewitz ist tot

„Der Festivalleiter war einer der Väter der Hofer Filmtage. Dokumentar- und Spielfilme waren ihm gleichermaßen wichtig.“
» Artikel lesen

SWR2
Das erste Mal ohne Heinz Badewitz

„Zum 50. Mal fanden sie statt, gestern Abend gingen sie zu Ende – die Internationalen Hofer Filmtage in Oberfranken. Das legendäre Festival ist seit 1967 eng mit dem Aufbruch des Neuen Deutschen Films verbunden. Es musste erstmals ohne seinen legendären Gründer und Leiter Heinz Badewitz, der im Frühjahr überraschend gestorben ist, durchgeführt werden.“

DER TAGESSPIEGEL
Hofer Filmtage: Spätvorstellung

„Die 50. Hofer Filmtage verteidigen das utopische Potenzial der Provinz – und feiern den verstorbenen Festivalgründer Heinz Badewitz.“

» Artikel lesen

Mister ‘Home of Films’ starb auf Filmfest in Graz

„Mit den Hofer Filmtagen wollte deren Gründer Heinz Badewitz im Herbst 50. Jubiläum feiern. Nun ist der dienstälteste Filmfestivalchef der Welt mit 74 Jahren überraschend gestorben.“
» Artikel lesen

tvo - Fernsehen für Oberfranken
50. Hofer Filmtage: Die schönsten Momente des Filmfestivals

„Der Vorhang fällt, zumindest vorerst. Die 50. Internationalen Hofer Filmatage sind zu Ende. Sechs Tage lang war Hof im absoluten Film-Fieber.“

» Beitrag ansehen

Die 50. Internationalen Hofer Filmtage: Das Jubiläumsfestival in der Saalestadt

„Licht aus, Film ab! Es ist das Festival, auf das die Filmfans wieder das ganze Jahr über sehnsüchtig gewartet haben – die Hofer Filmtage.“

» Beitrag ansehen

50. Hofer Filmtage: Jubiläums-Festival ist eröffnet

„Eröffnungsfilm: Die Blumen von gestern“

» Beitrag ansehen

Trauerfeier für Heinz Badewitz in München: ‘Er war die Lokomotive des Deutschen Films’

„Emotionale Rede von Tom Tykwer zum Tod von Heinz Badewitz“
» Beitrag ansehen

Filmtage-Macher Heinz Badewitz ist tot!

„Gründer der Filmtage verstirbt plötzlich & unerwartet mit 74 Jahren“
» Beitrag ansehen

WELT
Wo ist der ungestüme 22-Jährige, der alles erbt?

„Ach Heinz, warum hast du uns verlassen? Die Hofer Filmtage feiern die 50. Ausgabe ohne ihren verstorbenen Gründer und fragen sich, wie es ohne Heinz Badewitz überhaupt weiter gehen kann.“

» Artikel lesen

Wo sich die Buckligen treffen

„Durch die Brille von Heinz gesehen: Beim ersten Festival nach dem Tod ihres Gründers wird klar, dass die Hofer Filmtage sich neu erfinden müssen. Gute deutsche Werke gab es auch wieder.“

» Artikel lesen

Sprungbrett und Schmiede für deutsche Filmemacher

„Hier begann die spätere Oscar-Gewinnerin Caroline Link als Gästebetreuerin: Die legendären Hofer Filmtage feiern ihr 50. Jubiläum. Bodenständig wie immer. Ohne roten Teppich, ohne Blitzlichtgewitter.“

» Artikel lesen

‘Bidde schalden Sie Ihre Mobildelefone aus’

„Ohne die Hofer Filmtage wäre der Neue Deutsche Film nie erfunden worden. Heinz Badewitz hat das Festival in den Sechzigerjahren begründet. Nun ist er gestorben. Ein Nachruf auf einen Pionier.“
» Artikel lesen

ZEIT Online
Die Utopie der Weltkinofamilie

„Die Hofer Filmtage waren die Anarchisten im deutschen Festivalbetrieb. Jetzt feiern sie ihr 50. Jubiläum und wissen nicht, wie es weitergehen soll.“

» Artikel lesen

Internationale Hofer Filmtage

Pressespiegel 2015

HOME OF FILMS

Internationale Hofer Filmtage
Cine Center Hof e.V.
Altstadt 8
D 95028 Hof

+49 (0) 9281 85440

+49 (0) 9281 18816

» info@hofer-filmtage.com

» Impressum

» Datenschutz

FESTIVAL NEWS

  • WENN FLIEGEN TRÄUMEN von Katharina Wackernagel startet in den KinosNächster Livestream: WENN FLIEGEN TRÄUMEN von Katharina Wackernagel beim HoF Filmtage Rendezvous28. Februar 2021 - 7:35
  • HoF Filmtage Rendezvous„Genre meets Sozialkomödie“ beim HoF Filmtage Rendezvous Kurzfilm-Abend25. Februar 2021 - 10:04
  • BAUMBACHER SYNDROMEEin tiefe Stimme ertönt: „BAUMBACHER SYNDROME bei Netflix!“25. Februar 2021 - 7:25

Home of Films auf Instagram

‚Genre meets Sozialkomödie‘ beim Rendezvous Kurzfilm Abend

Mit Kurzfilmen hatte unser Home of Films 1967 seine Geburtsstunde. Diese feiern wir mit einem Kurzfilmabend beim nächsten HoF Filmtage Rendezvous am Samstag den 27.02.2021 um 19.00 Uhr. Wir treffen vier spannende Talente der letzten Internationalen Hofer Filmtage im virtuellen Central Kino Hof unter dem Motto ‚Genre meets Sozialkomödie‘ wieder:  
 
Manuel Klavers erzählt in ACCEPT von einem Mädchen, das von bedrohlichen Gestalten verfolgt wird. 

In WIR LIEFERN EIN LÄCHELN von Magdalena Lauritsch gerät der Lieferant Karim in die Bredouille.

Bei Marijana Verhoefs LEIB geht es um ein mysteriöses Wesen, das mit einer einsamen alten Witwe lebt.

EXHIBITION von Sylvia Borges ist die Geschichte eines Exhibitionisten, der um seine Aufmerksamkeit kämpft.
 
Nach dem offiziellen Filmgespräch machen wir wieder nicht-live mit einem informellen Talk für alle weiter.
 
Auch gibt es für Clubhouse-Nutzer*innen wieder vor der Vorführung um 17:30 Uhr ein 15 minütiges Vorgespräch mit Filmemacher*innen und dem künstlerischen Leiter Thorsten Schaumann.

Ohne diese Unterstützer*innen geht Nichts: @centralkinohof Rotary Club Hof und @kinoondemand - Vielen Dank!

@charlotteloue @marian.christopher.reinhardt @michaela.wiebusch @21slimbo @b_brunschko @dustin.schanz @ryan.wichert 

#kurzfilm #homeoffilms #stream #shortfilm #hoferfilmtage #talk
‚Genre meets Sozialkomödie‘ beim Rendezvous Kurzfilm Abend

Mit Kurzfilmen hatte unser Home of Films 1967 seine Geburtsstunde. Diese feiern wir mit einem Kurzfilmabend beim nächsten HoF Filmtage Rendezvous am Samstag den 27.02.2021 um 19.00 Uhr. Wir treffen vier spannende Talente der letzten Internationalen Hofer Filmtage im virtuellen Central Kino Hof unter dem Motto ‚Genre meets Sozialkomödie‘ wieder:  
 
Manuel Klavers erzählt in ACCEPT von einem Mädchen, das von bedrohlichen Gestalten verfolgt wird. 

In WIR LIEFERN EIN LÄCHELN von Magdalena Lauritsch gerät der Lieferant Karim in die Bredouille.

Bei Marijana Verhoefs LEIB geht es um ein mysteriöses Wesen, das mit einer einsamen alten Witwe lebt.

EXHIBITION von Sylvia Borges ist die Geschichte eines Exhibitionisten, der um seine Aufmerksamkeit kämpft.
 
Nach dem offiziellen Filmgespräch machen wir wieder nicht-live mit einem informellen Talk für alle weiter.
 
Auch gibt es für Clubhouse-Nutzer*innen wieder vor der Vorführung um 17:30 Uhr ein 15 minütiges Vorgespräch mit Filmemacher*innen und dem künstlerischen Leiter Thorsten Schaumann.

Ohne diese Unterstützer*innen geht Nichts: @centralkinohof Rotary Club Hof und @kinoondemand - Vielen Dank!

@charlotteloue @marian.christopher.reinhardt @michaela.wiebusch @21slimbo @b_brunschko @dustin.schanz @ryan.wichert 

#kurzfilm #homeoffilms #stream #shortfilm #hoferfilmtage #talk
‚Genre meets Sozialkomödie‘ beim Rendezvous Kurzfilm Abend

Filmtalk und Online-Filmvorführung live auf unserer Website: Mit Kurzfilmen hatte unser Home of Films 1967 seine Geburtsstunde. Diese feiern wir mit einem Kurzfilmabend beim nächsten HoF Filmtage Rendezvous am Samstag den 27.02.2021 um 19.00 Uhr. Wir treffen vier spannende Talente der letzten Internationalen Hofer Filmtage im virtuellen Central Kino Hof unter dem Motto ‚Genre meets Sozialkomödie‘ wieder:  
 
Manuel Klavers erzählt in ACCEPT von einem Mädchen, das von bedrohlichen Gestalten verfolgt wird. 

In WIR LIEFERN EIN LÄCHELN von Magdalena Lauritsch gerät der Lieferant Karim in die Bredouille.

Bei Marijana Verhoefs LEIB geht es um ein mysteriöses Wesen, das mit einer einsamen alten Witwe lebt.

EXHIBITION von Sylvia Borges ist die Geschichte eines Exhibitionisten, der um seine Aufmerksamkeit kämpft.
 
Nach dem offiziellen Filmgespräch machen wir wieder nicht-live mit einem informellen Talk für alle weiter.
 
Auch gibt es für Clubhouse-Nutzer*innen wieder vor der Vorführung um 17:30 Uhr ein 15 minütiges Vorgespräch mit Filmemacher*innen und dem künstlerischen Leiter Thorsten Schaumann.

Ohne diese Unterstützer*innen geht Nichts: @centralkinohof Rotary Club Hof und @kinoondemand - Vielen Dank!

@charlotteloue @marian.christopher.reinhardt @michaela.wiebusch @21slimbo @b_brunschko @dustin.schanz @ryan.wichert 

#kurzfilm #homeoffilms #stream #shortfilm #hoferfilmtage #talk
Vom Home of Films in die Welt: DEINE FARBE von Maria Diane Ventura startet bei Amazon
 
@mariadianeventura DEINE FARBE feierte bei den Internationalen Hofer Filmtagen 2019 seine rauschende Weltpremiere und begeisterte danach noch auf vielen Festivals das Publikum. Ab Montag den 22.02.2021 ist der Film nun weltweit bei Amazon Prime zu sehen:
 
Karl und Albert sind beste Freunde und leben in einer Kleinstadt. Sie verwirklichen ihren Traum und gehen gemeinsam nach Barcelona. Doch der tägliche existentielle Überlebenskampf droht die beiden zu entzweien. Intensiv spielen @jannik.schuemann (THE AFTERMATH), der auch gleichzeitig Co-Produzent ist, und @nyamandiadrian (WHITE SANDS) in dieser Freundschaftsgeschichte. Ein ‚Must-See‘ nicht nur für jeden Fimtage-Fan!

#deinefarbe #hoferfilmtage #friendship #amazonprime #premiere #homeoffilms
Vom Home of Films in die Welt: DEINE FARBE von Maria Diane Ventura startet bei Amazon
 
@mariadianeventura DEINE FARBE feierte bei den Internationalen Hofer Filmtagen 2019 seine rauschende Weltpremiere und begeisterte danach noch auf vielen Festivals das Publikum. Ab Montag den 22.02.2021 ist der Film nun weltweit bei Amazon Prime zu sehen:
 
Karl und Albert sind beste Freunde und leben in einer Kleinstadt. Sie verwirklichen ihren Traum und gehen gemeinsam nach Barcelona. Doch der tägliche existentielle Überlebenskampf droht die beiden zu entzweien. Intensiv spielen @jannik.schuemann (THE AFTERMATH), der auch gleichzeitig Co-Produzent ist, und @nyamandiadrian (WHITE SANDS) in dieser Freundschaftsgeschichte. Ein ‚Must-See‘ nicht nur für jeden Fimtage-Fan!

From the Home of Films into the World: DEINE FARBE / YOUR COLOR by Maria Diane Ventura launches at Amazon. DEINE FARBE / YOUR COLOR celebrated its world premiere at the International Hof Film Festival 2019 and then continued to delight audiences at many festivals. From Monday 22.02.2021, the film can now be seen worldwide on Amazon Prime: Karl and Albert are best friends and live in a small town. They realize their dream and go to Barcelona together. But the daily existential struggle for survival threatens to divide the two. Intensively play Jannik Schümann (THE AFTERMATH), who is also a co-producer, and Nyamandi Adrian (WHITE SANDS) in this friendship story. A 'must-see' not only for every Fimtage fan!

#deinefarbe #hoferfilmtage #friendship #amazonprime #film  #premiere #homeoffilms
Vom Home of Films in die Welt: DEINE FARBE von Maria Diane Ventura startet bei Amazon
 
@mariadianeventura DEINE FARBE feierte bei den Internationalen Hofer Filmtagen 2019 seine rauschende Weltpremiere und begeisterte danach noch auf vielen Festivals das Publikum. Ab Montag den 22.02.2021 ist der Film nun weltweit bei Amazon Prime zu sehen:
 
Karl und Albert sind beste Freunde und leben in einer Kleinstadt. Sie verwirklichen ihren Traum und gehen gemeinsam nach Barcelona. Doch der tägliche existentielle Überlebenskampf droht die beiden zu entzweien. Intensiv spielen @jannik.schuemann (THE AFTERMATH), der auch gleichzeitig Co-Produzent ist, und @nyamandiadrian (WHITE SANDS) in dieser Freundschaftsgeschichte. Ein ‚Must-See‘ nicht nur für jeden Fimtage-Fan!

From the Home of Films into the World: DEINE FARBE / YOUR COLOR by Maria Diane Ventura launches at Amazon. DEINE FARBE / YOUR COLOR celebrated its world premiere at the International Hof Film Festival 2019 and then continued to delight audiences at many festivals. From Monday 22.02.2021, the film can now be seen worldwide on Amazon Prime: Karl and Albert are best friends and live in a small town. They realize their dream and go to Barcelona together. But the daily existential struggle for survival threatens to divide the two. Intensively play Jannik Schümann (THE AFTERMATH), who is also a co-producer, and Nyamandi Adrian (WHITE SANDS) in this friendship story. A 'must-see' not only for every Fimtage fan!

#deinefarbe #film #hoferfilmtage #friendship #amazonprime #premiere #homeoffilms

» INSTAGRAM / HOME OF FILMS

Galeriehaus Hof
Nach oben scrollen