• DE
  • EN
internationale hofer filmtage
Internationale Hofer Filmtage
  • HOME
  • FILMTAGE
      • Profil
      • Team
      • Retrospektive
      • HoF bei Kino on Demand
      • Anreise
      • Kinos
      • Fußball
      • Home of Films 1967-2019
      • Filmpreise
      • Förderpreis Neues Deutsches Kino
      • Filmpreis der Stadt Hof
      • Hofer Goldpreis
      • VGF-Nachwuchsproduzentenpreis
      • Hans-Vogt-Filmpreis
      • GRANIT – Hofer Dokumentarfilmpreis
      • Bild-Kunst Förderpreis
  • FESTIVAL 2020
      • Überblick
      • Festivalfilme
      • Timetable
      • Ticket Info
      • Corona-Info
      • Filmpreise
      • Festivalfotos
      • Livestream
      • HoF PLUS 7 Minuten Pitch
  • NEWS
  • BRANCHE
    • Fachbesucher
    • Filmeinreichung
    • Werbung und Sponsoring
  • PRESSE
    • Presseservice
    • Pressespiegel
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

Team

Organisation

Künstlerische Leitung

Thorsten Schaumann
+49 (0) 9281 85540
» thorsten.schaumann@hofer-filmtage.com

Organisations-Leitung

Christine Walther
+49 (0) 9281 85440
» info@hofer-filmtage.com

Programm-Gestaltung

Julia Basler
Peter Fröhlich
Inge Hagedorn-Badewitz
Martin Scheuring
Michael Seidel
Rudy Tijo

Festival-Organisation

Peter Fröhlich
Peter Geilenkirchen
Sofia Glasl
Melanie Gückel
Eliane Hagedorn
Inge Hagedorn-Badewitz
Christine Kaiser
Emma Mohaupt
Klaus Neupert
Ana Radica
Andreas Walter
Christine Walther

Technik

Kinotechnische Betreuung

Robert Hölzel
» robert.hoelzel@hofer-filmtage.com

Alexander Viktorin

Vorführer

Micheal Bölts
Metin Erel
Jörg Fröber
Dr. Kerstin Fröber
Mariusz Guster
Andreas Heinze
Patrick Klamereck
Paul Müller
Phillipp Weber

Haustechnik

Otto Geymeier
Heidi Paasch
Harald Plötz

Stream Team

Robert Bogler
Jan Friedrich
Björn Pausch
Johannes Thomsen
Wiebke Thomsen
Lara Uschakow
Alexander Viktorin
Christian Weber

Gästebetreuung

Akkreditierung

Julia Basler
» julia.basler@hofer-filmtage.com

Gerti Baumgärtel
Theresa Faber
Eliane Hagedorn

Hotelservice

Julia Basler
Theresa Faber
Eliane Hagedorn

Moderation

Christoph Bertram
Ina Borrmann
Doris Dietrich
Fabian Riemen
Martin Scheuring
Natascha Zink

Kommunikation

Presse

Ana Radica
+49 (0) 89 2366120
» ana.radica@hofer-filmtage.com

Paul Siwasch

Design

Christine Kaiser
Thorsten Schaumann

Website & Presseserver

Hannes Buchta
Jona Motzkus
Bernd Müller

Soziale Medien

Dagmar Müller
Michael Müller
Carsten Reichel

Support

Sonja Gemeinhardt
Anne Lenz
Joe Liebschwager
Astrid Möldner
Christina Möldner
Dagmar Müller
Anja Schaller
Silke Zapf

Redaktion

Katalog

Julia Basler
Eliane Hagedorn
Peter Heintel
Christine Kaiser
Sebastian Lenz
Anja Muschik-Motzkus
Duy-An Bejamin Tran
Christine Walther

Anzeigen

Marko Schaller
Christine Walther

Übersetzungen

Julia Basler
Angela Hawkins

Fotos

Hendrik Ertel » hendrik.ertel@audio-landscape.de
Patrick Findeiß » patrick.findeiss@live.de
Andreas Geißer » www.andreasgeisser.de
Thomas Neumann » www.tom-hof.de
Andreas Rau » www.raulinse.de

Mitarbeiter

A bis F

Jürgen Bauer, Jürgen Baumann, Predrag Beganovic, Lukas Beyer, Michelle Böhme, Robert Bogler, Riccardo Bonarrigo, Viktoria Burlaku, Anna-Maria Carriles Gomez, Janson Damasceno, Roland Degel, Carlos Cameron Diaz, Christian Dillner, Eva Döhla, Angelika Egelkraut, Theresa Faber, Michael Farkas, Alexander Friedrich, Fabian Fuchs

G bis K

Sonja Gemeinhardt, Jeffrey Genes, Kenneth Genes, Richard Genes, Tim Genes, Detlef Goller, Fredi Goller, Lothar „Sina“ Goller, Philipp Goller, Wiebke Greßmann, Ralf Gruner, Paul Hager, Sonja Hager, Karin Herbrig, Johannes Hertrich, André Hillmann, Anna-Lena Hoffman, Anna Kristin Hofmann, Martin Iwansky, Katerina Kalaceva, Lis Kaupenjohann, Uwe Kaupenjohann, Okba Kerdiea, Markus Kramer, Yvonne Nadine Kreutzer

L bis R

Anne Lenz, Joe Liebschwager, Fatih Malakcioglu, Franziska Mattes, Sabine Meyer, Susanne Meyer, Astrid Möldner, Christina Möldner, Jona Motzkus, Marc Motzkus, Astrid Neupert, Claudia Peetz. Jutta Pohl, Lienhard Pohl, Birgit Purucker, Bastian Richter

S bis Z

Anja Schaller, Bernd Schaller, Antonia Scheffler, Matthias Scheffler, Jan Schneider, Ulrike Schöberlein, Markus Schöfthaler, Nora Sichardt, Jürgen Taubald, Elisa Timm, Marcus Traub, Carola Walter, Siba Wardeh, Melanie Wirth, Kerstin Witt, Maximilian Wölfel, Annabell Wunderlich, Silke Zapf, Max Zuber

Team

Organisation

Künstlerische Leitung

Thorsten Schaumann
+49 (0) 9281 85540
» thorsten.schaumann@hofer-filmtage.com

Organisations-Leitung

Christine Walther
+49 (0) 9281 85440
» info@hofer-filmtage.com

Programm-Gestaltung

Julia Basler
Peter Fröhlich
Inge Hagedorn-Badewitz
Martin Scheuring
Michael Seidel
Rudy Tijo

Festival-Organisation

Peter Fröhlich
Peter Geilenkirchen
Sofia Glasl
Melanie Gückel
Eliane Hagedorn
Inge Hagedorn-Badewitz
Christine Kaiser
Emma Mohaupt
Klaus Neupert
Ana Radica
Andreas Walter
Christine Walther

Technik

Kinotechnische Betreuung

Robert Hölzel
» robert.hoelzel@hofer-filmtage.com

Alexander Viktorin

Vorführer

Micheal Bölts
Metin Erel
Jörg Fröber
Dr. Kerstin Fröber
Mariusz Guster
Andreas Heinze
Patrick Klamereck
Paul Müller
Phillipp Weber

Haustechnik

Otto Geymeier
Heidi Paasch
Harald Plötz

Stream Team

Robert Bogler
Jan Friedrich
Björn Pausch
Johannes Thomsen
Wiebke Thomsen
Lara Uschakow
Alexander Viktorin
Christian Weber

Gästebetreuung

Akkreditierung

Julia Basler
» julia.basler@hofer-filmtage.com

Gerti Baumgärtel
Theresa Faber
Eliane Hagedorn

Hotelservice

Julia Basler
Theresa Faber
Eliane Hagedorn

Moderation

Christoph Bertram
Ina Borrmann
Doris Dietrich
Fabian Riemen
Martin Scheuring
Natascha Zink

Kommunikation

Presse

Ana Radica
+49 (0) 89 2366120
» ana.radica@hofer-filmtage.com

Paul Siwasch

Design

Christine Kaiser
Thorsten Schaumann

Website & Presseserver

Hannes Buchta
Jona Motzkus
Bernd Müller

Soziale Medien

Dagmar Müller
Michael Müller
Carsten Reichel

Support

Sonja Gemeinhardt
Anne Lenz
Joe Liebschwager
Astrid Möldner
Christina Möldner
Dagmar Müller
Anja Schaller
Silke Zapf

Redaktion

Katalog

Julia Basler
Eliane Hagedorn
Peter Heintel
Christine Kaiser
Sebastian Lenz
Anja Muschik-Motzkus
Duy-An Bejamin Tran
Christine Walther

Anzeigen

Marko Schaller
Christine Walther

Übersetzungen

Julia Basler
Angela Hawkins

Fotos

Hendrik Ertel » hendrik.ertel@audio-landscape.de
Patrick Findeiß » patrick.findeiss@live.de
Andreas Geißer » www.andreasgeisser.de
Thomas Neumann » www.tom-hof.de
Andreas Rau » www.raulinse.de

Mitarbeiter

A bis F

Jürgen Bauer, Jürgen Baumann, Predrag Beganovic, Lukas Beyer, Michelle Böhme, Robert Bogler, Riccardo Bonarrigo, Viktoria Burlaku, Anna-Maria Carriles Gomez, Janson Damasceno, Roland Degel, Carlos Cameron Diaz, Christian Dillner, Eva Döhla, Angelika Egelkraut, Theresa Faber, Michael Farkas, Alexander Friedrich, Fabian Fuchs

G bis K

Sonja Gemeinhardt, Jeffrey Genes, Kenneth Genes, Richard Genes, Tim Genes, Detlef Goller, Fredi Goller, Lothar „Sina“ Goller, Philipp Goller, Wiebke Greßmann, Ralf Gruner, Paul Hager, Sonja Hager, Karin Herbrig, Johannes Hertrich, André Hillmann, Anna-Lena Hoffman, Anna Kristin Hofmann, Martin Iwansky, Katerina Kalaceva, Lis Kaupenjohann, Uwe Kaupenjohann, Okba Kerdiea, Markus Kramer, Yvonne Nadine Kreutzer

L bis R

Anne Lenz, Joe Liebschwager, Fatih Malakcioglu, Franziska Mattes, Sabine Meyer, Susanne Meyer, Astrid Möldner, Christina Möldner, Jona Motzkus, Marc Motzkus, Astrid Neupert, Claudia Peetz. Jutta Pohl, Lienhard Pohl, Birgit Purucker, Bastian Richter

S bis Z

Anja Schaller, Bernd Schaller, Antonia Scheffler, Matthias Scheffler, Jan Schneider, Ulrike Schöberlein, Markus Schöfthaler, Nora Sichardt, Jürgen Taubald, Elisa Timm, Marcus Traub, Carola Walter, Siba Wardeh, Melanie Wirth, Kerstin Witt, Maximilian Wölfel, Annabell Wunderlich, Silke Zapf, Max Zuber

HOME OF FILMS

Internationale Hofer Filmtage
Cine Center Hof e.V.
Altstadt 8
D 95028 Hof

+49 (0) 9281 85440

+49 (0) 9281 18816

» info@hofer-filmtage.com

» Impressum

» Datenschutz

FESTIVAL NEWS

  • GREEN SEARomantischer Kinoabend beim online HoF Rendezvous mit Angeliki Antonious GREEN SEA22. Januar 2021 - 9:18
  • TOPRAKGlänzendes HoF Filmtage Rendezvous mit Goldpreis-Gewinner*innen Sevgi und Chris Hirschhäusers TOPRAK14. Januar 2021 - 11:22
  • Albrecht Schuch - Foto: Steffen RothWir gratulieren Albrecht Schuch zum European Shooting Star 2021!14. Januar 2021 - 8:05

Home of Films auf Instagram

Wir gratulieren Albrecht Schuch zum European Shooting Star 2021!
 
Die Internationale Jury der European Film Promotion begründet die Wahl wie folgt: "With a wide emotional range, and outsized talent to match, Albrecht Schuch is one of Germany's most exciting rising talents. He brings a clear willingness to push himself to the limit, and beyond, always making excellent use of a formidable set of skills and artistry to bring challenging characters to the screen."
 
Gerne erinnern wir uns als 2018 Albrecht Schuch als Darsteller in David Nawraths ATLAS beim Home of Films mit dem Team dessen Weltpremiere feierte! Da gab es übrigens ein weiteres Familientreffen: seine Schwester Caroline Schuch war im selben Jahr in der Förderpreis Neues Deutsches Kino Jury!

Foto: Steffen Roth

#albrechtschuch #hoferfilmtage #homeoffilms #atlasfilm #europeanshootingstars
Glänzendes HoF Filmtage Rendezvous mit Goldpreis Gewinner*innen Sevgi und Chris Hirschhäusers TOPRAK

Samstagabend 16.01.2021 um 19.00 Uhr wird glänzend: die Gewinner des Hofer Goldpreises 2020 Sevgi Hirschhäuser und Kameramann Chris Hirschhäuser zeigen ihren Debütfilm TOPRAK im virtuellen Central Kino beim HoF Filmtage Rendezvous online:
 
Der jugendliche Waise Burak lebt mit seinem Onkel Cemil in einem kleinen türkischen Dorf. Während der religiöse Cemil mit dem Leben in Armut zufrieden scheint, will Burak gerne das Dorf gen Universität verlassen. Als Buraks Großmutter krank wird, müssen er und sein Onkel beide schwere Entscheidungen treffen, die ihr Leben für immer verändern werden.

Via www.hofer-filmtage.com live dabei sein!

„Die Juroren waren besonders berührt von der spürbaren Anteilnahme der beiden Filmemacher an der Geschichte ihrer Protagonisten, die eine innere Glaubwürdigkeit hat, wie sie im Kino eine seltene Ausnahme geworden ist.“ (aus der Begründung der beiden Juroren sowie Mentoren Edgar Reitz und Bernhard Sinkel)
 
Freuen wir uns auf einen wunderbaren Kinoabend mit anschließendem gemeinsamem Filmgespräch mit den Filmemacher*innen und dem Künstlerischen Leiter Thorsten Schaumann.
 
Unser Dank geht an unsere Rendezvous Unterstützer: das Central Kino-Hof, dem Rotary Club Hof und Kino on Demand.
 
Seit 2017 organisieren die Internationalen Hofer Filmtage die HoF Filmtage Rendezvous unter dem Motto „wir machen’s noch einmal“ im Central Kino in Hof und im Lodderbast in Hannover. Das sind Vorführungen, die wir durch das Jahr hindurch im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage präsentieren. Die Filmemacher*innen präsentieren dabei ihre Filme persönlich. So lassen wir das Festival nachwirken und steigern die Vorfreude auf die nächsten Filmtage. Gleichzeitig werden die Macher*innen noch einmal über unsere Kommunikation gepusht. In der Zeit, wo die Kinos geschlossen sind, finden die Filmtage Rendezvous im virtuellen Central Kino online mit Unterstützung des Rotary Clubs Hof und bei der TOPRAK Vorführung erstmalig von Kino on Demand statt.
 
#hoferfilmtage #filmtalk #livestream #internationalehoferfilmtage #homeoffilms #hofergoldpreis
Bequem reisen – das machen wir am Samstag den 09.01.2021 um 19.00 mit Wolfgang, Wolle, Ettlichs DEUTSCHLANDREISE – EIN ROADMOVIE ZWISCHEN GESTERN UND HEUTE bei der online HoF Filmtage Rendezvous Vorführung im virtuellen Central Kino. Wolle Ettlich ist Regisseur, Drehbuchautor, Produzent mit bewegter Vergangenheit als Gastronom sowie Bühnenbetreiber und ein echter HoF Regular. Nachdem er mit dem Dokumentarfilm DEUTSCHLANDREISE seine Weltpremiere bei den letzten Internationalen Hofer Filmtagen im Kino feierte, ist er nun online zu Gast beim Home of Films:

Der Film ist ein Roadmovie durch Ostdeutschland und gleichzeitig eine Zeitreise, weil der Dokumentarfilmer Wolfgang Ettlich nach dem Fall der Mauer 1990 erstmals und dann mehrmals mit langen zeitlichen Abständen die gleiche Reise unternahm und die gleichen Menschen wiedertraf. Getrieben von einer stetigen Neugier nimmt uns der Filmemacher zu diesem Wiedersehen mit.

Via www.hofer-filmtage.com live dabei sein!

Seit 2017 organisieren die Internationalen Hofer Filmtage die HoF Filmtage Rendezvous unter dem Motto „wir machen’s noch einmal“ im Central Kino in Hof und im Lodderbast in Hannover. Das sind Vorführungen, die wir durch das Jahr hindurch im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage veranstalten. Die Filmemacher*innen präsentieren dabei ihre Filme persönlich. So lassen wir das Festival nachwirken und steigern die Vorfreude auf die nächsten Filmtage. Gleichzeitig werden die Macher*innen noch einmal über unsere Kommunikation gepusht. In der Zeit, wo die Kinos geschlossen sind, finden die Filmtage Rendezvous im virtuellen Central Kino online mit Unterstützung des Rotary Clubs Hof statt. Über einen Chat können sich die Zuschauer*innen an den Gesprächen direkt beteiligen. Die Vorführungen sind kostenfrei. Gerne kann aber jede Zuschauer*in einen frei wählbaren Betrag an die Rechteinhaber*in des Filmes, bspw. Filmemacher*in, Verleiher*in, spenden.

#hoferfilmtage #premiereinhof #visitgermany #reiselust #dokumentarfilm #filmtalk #livestream
CHICHINETTE jetzt auf Abruf
 
Wer noch ein wenig mehr HoF Flair genießen möchte, für den gibt es jetzt den Dokumentarfilm CHICHINETTE von Nicola Alice Hens. Der Film hatte 2019 bei den Internationalen Hofer Filmtagen seine Premiere und ist nun über die Vimeo Seite des Verleihs Missing Films verfügbar (https://player.vimeo.com/video/456905956): die französische Jüdin Marthe Cohn alias Chichinette entscheidet sich, als Spionin der Alliierten in Nazi-Deutschland ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Ihre Mission gelingt, doch nach dem Krieg redet sie 60 Jahre lang mit niemandem über ihre Heldentaten. Heute, im Alter von 100, bereist sie mit fast manischem Eifer die Welt, um ihre Geschichte mit der jungen Generation zu teilen.
 
Ein unglaubliches Stück Zeitgeschichte. Absolut (wieder-)sehenswert!

#chichinette #jewish #missingfilms #marthecohn #homeoffilms #hof2021 #kinolebt #streaming #vimeo #history #spy
Neujahrs-HoF Talk Rendezvous mit Gerti Baumgärtel
 
2021 wird anders, so viel ist sicher! Und darauf können wir am Samstag den 02.01.2021 um 19.00 Uhr beim HoF Talk Rendezvous mit dem Künstlerischen Leiter der Internationalen Hofer Filmtage, Thorsten Schaumann, anstoßen. Und mit wem macht ein Neujahrsgespräch mehr Spaß als mit unserer Kollegin, der Künstlerin Gerti Baumgärtel!
 
Gemeinsam schauen wir zurück auf das außergewöhnliche 2020 und wagen einen Ausblick ins frische 2021. Gequizt wird natürlich auch wieder!
 
Via https://hofer-filmtage.com live dabei sein!

#homeoffilms #filmtalk #happynewyear #hof2021 #kinolebt #filmmeetstheater #hof #hoferland
Am Samstag den 26.12.2020 um 19.00 h gibt es die perfekte Feiertagsabwechslung zu SISSI und DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL. Beim online HoF Filmtage Rendezvous im virtuellen Central Kino Hof zeigen wir Philipp Fusseneggers Komödie DIE SCHILEHRER.
 
Die Produktionsfirma FunFairFilms fasst kurz und knapp zusammen: „Wenn Sie denken, ein Schikurs wäre pure Zeitverschwendung und Schilehrer würden den ganzen Tag nur fürs Feiern und F***** bezahlt … Dann liegen Sie damit GOLDrichtig.”
 
Der Film war einer der Publikumslieblinge als er 2017 beim den Internationalen Hofer Filmtagen seine Weltpremiere feierte.
 
Wir danken unseren Partner*innen für die tolle Unterstützung: dem Central Kino Hof sowie dem Rotary Club Hof.

Spendenticket mit frei wählbarem Betrag – Erlöse gehen komplett an den Filmemacher
 
Seit 2017 organisieren die Internationalen Hofer Filmtage die HoF Filmtage Rendezvous unter dem Motto „wir machen’s noch einmal“ im Central Kino in Hof und im Lodderbast in Hannover. Das sind Vorführungen, die wir durch das Jahr hindurch im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage präsentieren. Die Filmemacher*innen präsentieren dabei ihre Filme persönlich. So lassen wir das Festival nachwirken und steigern die Vorfreude auf die nächsten Filmtage. Gleichzeitig werden die Macher*innen noch einmal über unsere Kommunikation gepusht. In der Zeit, wo die Kinos geschlossen sind, finden die Filmtage Rendezvous im virtuellen Central Kino online mit Unterstützung des Rotary Clubs Hof statt. Über einen Chat können sich die Zuschauer*innen an den Gesprächen direkt beteiligen.

#hoferfilmtage #premiereinhof #internationalehoferfilmtage #homeoffilms #filmtalk #livestream

» INSTAGRAM / HOME OF FILMS

Galeriehaus Hof
Nach oben scrollen