Festivalfilme
Film- und Ticketportal
Die 54. Internationalen Hofer Filmtage 2020 werden als „Double Feature“ stattfinden. Das Festival besteht aus zwei Festivalkomponenten:
Es gibt wie immer Präsenzvorstellungen im Central Kino, dem Scala und erstmalig in der Bürgergesellschaft sowie im Festsaal der Freiheitshalle in Hof. Vorführungen für akkreditierte Fachbesucher*innen finden im Central Kino in der 1. Etage statt. Alle Vorführungen werden unter Beachtung der geltenden Hygiene-Vorschriften organisiert. Vor diesem Hintergrund müssen alle Kinotickets online erworben werden. Mehrere Besucher*innen aus einem Haushalt können nebeneinander liegende Plätze buchen.
Bitte beachten Sie, dass aktuell im Kino auch am Sitzplatz eine Maskenpflicht gilt.
Kinotickets: 7€ pro Vorstellung
Begleitend zu den Kinovorstellungen werden alle Festivalfilme online bei HoF On Demand im Netz gezeigt. Die Filme können als Einzelabruf (VoD) nach der Premiere im Kino gesehen werden. Ausgewählte Filmpremieren werden per Live-Stream aus dem Kino angeboten. Ein Film auf HoF On Demand ist ab dem ersten Abspielen 24 Stunden verfügbar. Die Nutzung von HoF On Demand ist nur von innerhalb Deutschlands möglich. Je nach Film kann es Höchstgrenzen für die maximale Anzahl der Abrufe als auch für den online verfügbaren Zeitraum geben.
HoF On Demand Tickets:
1 Film 6 € | 5 Filme 25 € | 10 Filme 45 € | Alle Kurzfilme 15 €
Wie im Kino werden die Filme in Form von Vorstellungen angeboten. Mit einem Ticket kann man, bis auf wenige Ausnahmen, einen Kurzfilm und einen Langfilm ansehen.
Ihre Tickets für die Präsenz-Vorstellungen im Kino und für HoF On Demand erhalten Sie auf unserem Film- und Ticket-Portal. Sowohl für Kino- als auch für VoD-Tickets ist eine Registrierung mit einer E-Mail-Adresse erforderlich.
Film- und Ticketportal
Tickets für die Kino-Präsenz-Vorstellungen im Freiverkauf – gilt nicht für akkreditierte Fachbesucher*innen – erhalten Sie auch über die HOFER FILMTAGE APP von kinoheld:
Hofer Filmtage App
Hofer Filmtage App
Als akkreditierte Fachbesucher*innen erhalten Sie rechtzeitig Ihren Akkreditierungscode per E-Mail. Bitte geben Sie den Code bei der Anmeldung auf unserem Film- und Ticketportal an. Das Portal erkennt Ihre Berechtigungen, sobald Sie eingeloggt sind.