Du bist Filmemacher*in …
und wartest auf Deine Chance? Du hast einen Stoff, an den Du glaubst? Eine Geschichte, die Dich bewegt, eine Idee, die endlich raus soll in die Welt, aber Dir fehlen die entscheidenden Kontakte, um das Projekt in die Tat umzusetzen?
Die Internationalen Hofer Filmtage verstehen sich schon immer als Plattform für filmische Neuentdeckungen. Jim Jarmusch präsentierte hier seinen Kurzfilm STRANGER THAN PARADISE und fand direkt die Investoren für sein gleichnamiges Langfilmdebüt. Neben Wim Wenders und Werner Herzog präsentierten internationale Filmemacher*innen wie Peter Jackson, Brian de Palma, Susanne Bier, Caroline Link und Maren Ade ihre ersten Filme bei den Internationalen Hofer Filmtagen und starteten im Anschluss durch.
Dieses Jahr …
wollen wir einen Schritt weitergehen und rufen im Rahmen von HoF PLUS die Pitching-Session 7 MINUTEN ins Leben. Wir wollen aufstrebenden Filmemacher*innen nicht nur die Chance bieten, sich in der Branche zu vernetzen, sondern zusätzlich starke Partner für die Realisierung ihrer Stoffe zu finden.
Zur 53. Ausgabe der Internationalen Hofer Filmtage, die vom 22. Bis 27. Oktober 2019 stattfindet, wird es eine Speed-Pitching-Session geben, in der fünf Talente die Möglichkeit bekommen, ihren Stoff ausgewählten Entscheidern der Branche persönlich vorzustellen.
Wird Deine Idee ausgewählt, dann triffst Du, genau wie bei einem Speed-Dating, auf fünf Branchenvertreter*innen, um sie von Deiner Vision zu überzeugen. Innerhalb dieses Speed-Pitchings hast Du in fünf persönlichen Gesprächen jeweils SIEBEN Minuten, um das eigene Projekt zu pitchen und weitere SIEBEN Minuten, um Feedback zu erhalten!
Mentor*innen
Folgende Branchenvertreter*innen sind beim Pitching dabei:
Dr. Claudia Gladziejewski
Bayerischer Rundfunk, Redaktion Kino und Debüt
Thorsten Ritter
EVP Acquisitions, Sales & Marketing
Beta Cinema GmbH
Tobias Rosen
Produzent
Warner Bros. International Television Production Deutschland GmbH
Jonathan Saubach
Senior Content Manager
Telepool GmbH
Kirstin Wille
Produzent
DCM Pictures GmbH
Im besten Fall …
sind Du und Deine Idee so überzeugend, dass Du nicht nur Feedback erhältst, sondern auch einen Komplizen findest, der diese Idee mit Dir weiterentwickelt und anschließend realisiert. Die finale Zusammensetzung der Branchenvertreter*innen wird online hier bekanntgegeben.
Alle Teilnehmer*innen werden von einer Jury, bestehend aus Thorsten Schaumann, Leiter der Internationalen Hofer Filmtage, Peter Fröhlich, Filmauswahl Langfilm Internationale Hofer Filmtage und Redakteur Sky Deutschland, sowie Sofia Glasl, freie Journalistin und Kuratorin, ausgewählt. Von den insgesamt fünf Plätzen des Speed-Pitchings werden vier ausgeschrieben. Ein Platz ist als Wild Card vorgesehen, auf die sich die Filmemacher*innen des diesjährigen Programms der Filmtage exklusiv bewerben können.
Die Session findet am Donnerstag, den 24. Oktober von 11.30 bis ca. 13.30 Uhr im Rahmen von HoF PLUS der Internationalen Hofer Filmtage statt.
Wann?
Donnerstag, 24. Oktober 2019, 11.30 bis ca. 13.30 Uhr
Wo?
Galeriehaus Hof
Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung, die nur für die ausgewählten Teilnehmer*innen zugänglich ist. Die Pitching-Sprachen sind Deutsch oder Englisch.
Wer kann sich bewerben?
Produzent*innen, Drehbuchautor*innen und Regisseur*innen mit Projekten in deutscher oder englischer Sprache
Voraussetzungen für die Bewerbung
- Der oder die einreichende Bewerber*in ist mindestens 18 Jahre alt.
- Gepitcht wird die Idee für einen Langfilm oder einen Serienstoff ab 90 Minuten Länge.
- Der oder die einreichende Bewerber*in hat zuvor mindestens einen Kurzfilm auf internationalen Festivals präsentiert.
- Der oder die einreichende Bewerber*in hat zuvor höchstens einen Langfilm im Fernsehen oder auf internationalen Festivals präsentiert.
- Der oder die Bewerber*in kann nur ein Projekt einreichen, entweder alleine oder als Team bestehend aus höchstens zwei Personen.
- Es können originale Stoffe oder Adaptionen gepitcht werden.
- Mit der Abgabe der Bewerbung gewährleistet der oder die Bewerber*in, Inhaber*in aller für die Verfilmung notwendigen Rechte zu sein.
- Der oder die Bewerber*in bestätigt, dass er oder sie zum Veranstaltungszeitpunkt in Hof sein kann.
Die Internationalen Filmtage Hof übernehmen die Fahrtkosten (Bahnticket oder Benzinkosten) sowie eine Übernachtung und stellen den Teilnehmer*innen eine Festivalakkreditierung zur Verfügung.
Einzureichende Unterlagen:
- Ausgefüllter » Bewerbungsbogen (editierbares PDF)
- Exposé bzw. Projektpräsentation, die Figuren, Handlungsbogen und Prämisse des Stoffes verdeutlicht. Eingereichte Projekte, deren Exposé mehr als 2 DIN A4 Seiten, bzw mehr als 3.500 Zeichen umfasst, können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Unterlagen senden Sie in einem PDF bis Freitag, 4. Oktober 2019 bitte an » 7minuten@hofer-filmtage.com.