• DE
  • EN
hof international film festival
Hof International Film Festival
  • HOME
  • ABOUT
      • Profile
      • Team
      • Retrospective
      • HoF at Kino on Demand
      • Getting there
      • Theaters
      • Soccer
      • Home of Films 1967-2019
      • Awards
      • German Cinema New Talent Award
      • Award of the City of Hof
      • Hof Gold Prize
      • VGF Young Producers‘ Prize
      • Hans Vogt Award
      • GRANIT – Hof Documentary Film Award
      • Bild Kunst Award
  • FESTIVAL 2020
      • Overview
      • Festival films
      • Timetable
      • Ticket info
      • Corona info
      • Awards
      • Festival photos
      • Livestream
      • HoF PLUS 7 Minutes Pitch
  • NEWS
  • INDUSTRY
    • Professionals
    • Film submission
    • Advertising and Sponsorship
  • PRESS
    • Press service
    • Press review
  • CONTACT
  • Search
  • Menu Menu

Privacy Statement

We take the protection and security of your personal data very seriously.
Your personal data will be treated confidentially and in accordance with legal regulations.

Access Data

The provider of this website collects and stores the following information as so-called log files: file request (file name and URL), previously visited page (referrer URL), IP address of the requesting computer, date and time of the server request, browser type and browser version, operating system used. This data cannot be assigned to a specific person. The data is only stored for statistical evaluations and to ensure the functionality of the website. The data will not be passed on to third parties.

Google Web Fonts

For uniform representation of fonts, this page uses web fonts provided by Google. When you open a page, your browser loads the required web fonts into your browser cache to display texts and fonts correctly. When you call up a page of our website that contains a social plugin, your browser makes a direct connection with Google servers. Google thus becomes aware that our web page was accessed via your IP address. The use of Google Web fonts is done in the interest of a uniform and attractive presentation of our website. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO. If your browser does not support web fonts, a standard font is used by your computer. Further information about handling user data, can be found in Google’s privacy policy.

Google Maps

This site uses the Google Maps map service via an API. It is operated by Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. To use Google Maps, it is necessary to save your IP address. This information is generally transmitted to a Google server in the USA and stored there. The provider of this site has no influence on this data transfer.
The use of Google Maps is in the interest of making our website appealing and to facilitate the location of places specified by us on the website. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO. Further information about handling user data, can be found in the data protection declaration of Google.

Vimeo

Our website uses features provided by the Vimeo video portal. This service is provided by Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. If you visit one of our pages featuring a Vimeo plugin, a connection to the Vimeo servers is established. Here the Vimeo server is informed about which of our pages you have visited. In addition, Vimeo will receive your IP address. This also applies if you are not logged in to Vimeo when you visit our website or do not have a Vimeo account. The information is transmitted to a Vimeo server in the US, where it is stored.
If you are logged in to your Vimeo account, Vimeo allows you to associate your browsing behavior directly with your personal profile. You can prevent this by logging out of your Vimeo account. For more information on how to handle user data, please refer to the Vimeo Privacy Policy.

YouTube

Our website uses plugins from YouTube, which is operated by Google. The operator of the pages is YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. If you visit one of our pages featuring a YouTube plugin, a connection to the YouTube servers is established. Here the YouTube server is informed about which of our pages you have visited. If you’re logged in to your YouTube account, YouTube allows you to associate your browsing behavior directly with your personal profile. You can prevent this by logging out of your YouTube account. YouTube is used to help make our website appealing. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO. Further information about handling user data, can be found in the data protection declaration of YouTube.

Instagram

Our website contains functions of the Instagram service. These functions are offered by Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. If you are logged into your Instagram account, you can click the Instagram button to link the content of our pages with your Instagram profile. This means that Instagram can associate visits to our pages with your user account. As the provider of this website, we expressly point out that we receive no information on the content of the transmitted data or its use by Instagram. For more information, see the Instagram Privacy Policy.

Film and ticket portal

Via this website you can access a film and ticket portal, which when called up establishes a connection to the servers of the service provider Stiftung kulturserver.de gGmbH, Berlin. Information on the handling of user data can be found in the corresponding privacy policy of our partner.

Our film and ticket portal leads to an online ticket system, which when called up establishes a connection to the servers of the service provider kinoheld GmbH, Munich. Information on the handling of user data can be found in the corresponding privacy policy of our partner.

Personal Data

Personal data is only collected or stored if you provide this information voluntarily, e.g. via a contact form. The data will be stored for processing and answering your request. This data will not be passed on to third parties without your consent.

Data Security

Your personal data are protected by technical and organizational measures in such a way that they are not accessible to unauthorized third parties. Please note that data transmission on the Internet may include security loopholes. Complete protection against access by third parties is not possible.

Information, Correction and Deletion of Your Data

You can ask us in writing at any time whether and which of your personal data is stored with us. You have the right to the correction of false data and to the deletion of your personal data, provided that there are no legal regulations to the contrary.

HOME OF FILMS

Internationale Hofer Filmtage
Cine Center Hof e.V.
Altstadt 8
D 95028 Hof

+49 (0) 9281 85440

+49 (0) 9281 18816

» info@hofer-filmtage.com

» Legal information

» Privacy Statement

FESTIVAL NEWS

  • GREEN SEARomantic movie night at the online HoF Rendezvous with Angeliki Antoniou’s GREEN SEA22 Jan 2021 - 9:23
  • TOPRAKIllustrious HoF Rendezvous with the Hof Gold Prize winners Sevgi and Chris Hirschhäusers and TOPRAK14 Jan 2021 - 16:47
  • Albrecht Schuch - Photo: Steffen RothWe congratulate Albrecht Schuch on being selected as European Shooting Star 2021!14 Jan 2021 - 10:25

HOF IFF on Instagram

Romantischer Kinoabend beim online HoF Rendezvous mit Angeliki Antonious GREEN SEA

Am Samstag, den 23. Januar 2021 um 19:00 Uhr machen wir uns einen romantischen Kinoabend, wenn die Regisseurin Angeliki Antoniou ihren Film GREEN SEA beim online HoF Filmtage Rendezvous live vorstellt:

Anna hat ihr Gedächtnis verloren, aber sie hat nicht vergessen, wie man kocht. Und das macht sie mit größter Leidenschaft in einer Taverne am Meer, die dem einsamen Roula gehört. Jedes von Annas Essen ist ein Genuss und weckt die Erinnerungen an vergangene Momente einer stetig steigenden Zahl von Stammgästen. Doch was ist mit Annas Erinnerungen? Das „Grüne Meer“ sorgt für eine unerwartete Wendung.

Angeliki Antoniou erzählt von wundersamen Begegnungen, die durch die schönsten Dinge des Lebens verbunden werden: das Essen und die Liebe! Dabei ist der Film fast schon märchenhaft, einfach herrliches Kino!

Wie immer findet die online Kinovorführung live im virtuellen Central Kino Hof statt, an der Sie sich als Zuschauer*in durch eine Chatfunktion aktiv beteiligen können. Die Vorführung ist frei zugänglich, wobei natürlich gerne die Möglichkeit besteht, ein Spendenticket mit frei wählbarem Betrag zu erwerben. Die Erlöse gehen komplett an die Filmemacher*innen. Unser Dank geht an unsere Rendezvous-Unterstützer*innen: Central Kino-Hof, Rotary Club Hof und Kino on Demand.

Via www.hofer-filmtage.com live dabei sein!

#hoferfilmtage #filmtalk #livestream #homeoffilms #greensea #internationalehoferfilmtage #filmabend #stream
Wir gratulieren Albrecht Schuch zum European Shooting Star 2021!
 
Die Internationale Jury der European Film Promotion begründet die Wahl wie folgt: "With a wide emotional range, and outsized talent to match, Albrecht Schuch is one of Germany's most exciting rising talents. He brings a clear willingness to push himself to the limit, and beyond, always making excellent use of a formidable set of skills and artistry to bring challenging characters to the screen."
 
Gerne erinnern wir uns als 2018 Albrecht Schuch als Darsteller in David Nawraths ATLAS beim Home of Films mit dem Team dessen Weltpremiere feierte! Da gab es übrigens ein weiteres Familientreffen: seine Schwester Caroline Schuch war im selben Jahr in der Förderpreis Neues Deutsches Kino Jury!

Foto: Steffen Roth

#albrechtschuch #hoferfilmtage #homeoffilms #atlasfilm #europeanshootingstars
Glänzendes HoF Filmtage Rendezvous mit Goldpreis Gewinner*innen Sevgi und Chris Hirschhäusers TOPRAK

Samstagabend 16.01.2021 um 19.00 Uhr wird glänzend: die Gewinner des Hofer Goldpreises 2020 Sevgi Hirschhäuser und Kameramann Chris Hirschhäuser zeigen ihren Debütfilm TOPRAK im virtuellen Central Kino beim HoF Filmtage Rendezvous online:
 
Der jugendliche Waise Burak lebt mit seinem Onkel Cemil in einem kleinen türkischen Dorf. Während der religiöse Cemil mit dem Leben in Armut zufrieden scheint, will Burak gerne das Dorf gen Universität verlassen. Als Buraks Großmutter krank wird, müssen er und sein Onkel beide schwere Entscheidungen treffen, die ihr Leben für immer verändern werden.

Via www.hofer-filmtage.com live dabei sein!

„Die Juroren waren besonders berührt von der spürbaren Anteilnahme der beiden Filmemacher an der Geschichte ihrer Protagonisten, die eine innere Glaubwürdigkeit hat, wie sie im Kino eine seltene Ausnahme geworden ist.“ (aus der Begründung der beiden Juroren sowie Mentoren Edgar Reitz und Bernhard Sinkel)
 
Freuen wir uns auf einen wunderbaren Kinoabend mit anschließendem gemeinsamem Filmgespräch mit den Filmemacher*innen und dem Künstlerischen Leiter Thorsten Schaumann.
 
Unser Dank geht an unsere Rendezvous Unterstützer: das Central Kino-Hof, dem Rotary Club Hof und Kino on Demand.
 
Seit 2017 organisieren die Internationalen Hofer Filmtage die HoF Filmtage Rendezvous unter dem Motto „wir machen’s noch einmal“ im Central Kino in Hof und im Lodderbast in Hannover. Das sind Vorführungen, die wir durch das Jahr hindurch im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage präsentieren. Die Filmemacher*innen präsentieren dabei ihre Filme persönlich. So lassen wir das Festival nachwirken und steigern die Vorfreude auf die nächsten Filmtage. Gleichzeitig werden die Macher*innen noch einmal über unsere Kommunikation gepusht. In der Zeit, wo die Kinos geschlossen sind, finden die Filmtage Rendezvous im virtuellen Central Kino online mit Unterstützung des Rotary Clubs Hof und bei der TOPRAK Vorführung erstmalig von Kino on Demand statt.
 
#hoferfilmtage #filmtalk #livestream #internationalehoferfilmtage #homeoffilms #hofergoldpreis
Bequem reisen – das machen wir am Samstag den 09.01.2021 um 19.00 mit Wolfgang, Wolle, Ettlichs DEUTSCHLANDREISE – EIN ROADMOVIE ZWISCHEN GESTERN UND HEUTE bei der online HoF Filmtage Rendezvous Vorführung im virtuellen Central Kino. Wolle Ettlich ist Regisseur, Drehbuchautor, Produzent mit bewegter Vergangenheit als Gastronom sowie Bühnenbetreiber und ein echter HoF Regular. Nachdem er mit dem Dokumentarfilm DEUTSCHLANDREISE seine Weltpremiere bei den letzten Internationalen Hofer Filmtagen im Kino feierte, ist er nun online zu Gast beim Home of Films:

Der Film ist ein Roadmovie durch Ostdeutschland und gleichzeitig eine Zeitreise, weil der Dokumentarfilmer Wolfgang Ettlich nach dem Fall der Mauer 1990 erstmals und dann mehrmals mit langen zeitlichen Abständen die gleiche Reise unternahm und die gleichen Menschen wiedertraf. Getrieben von einer stetigen Neugier nimmt uns der Filmemacher zu diesem Wiedersehen mit.

Via www.hofer-filmtage.com live dabei sein!

Seit 2017 organisieren die Internationalen Hofer Filmtage die HoF Filmtage Rendezvous unter dem Motto „wir machen’s noch einmal“ im Central Kino in Hof und im Lodderbast in Hannover. Das sind Vorführungen, die wir durch das Jahr hindurch im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage veranstalten. Die Filmemacher*innen präsentieren dabei ihre Filme persönlich. So lassen wir das Festival nachwirken und steigern die Vorfreude auf die nächsten Filmtage. Gleichzeitig werden die Macher*innen noch einmal über unsere Kommunikation gepusht. In der Zeit, wo die Kinos geschlossen sind, finden die Filmtage Rendezvous im virtuellen Central Kino online mit Unterstützung des Rotary Clubs Hof statt. Über einen Chat können sich die Zuschauer*innen an den Gesprächen direkt beteiligen. Die Vorführungen sind kostenfrei. Gerne kann aber jede Zuschauer*in einen frei wählbaren Betrag an die Rechteinhaber*in des Filmes, bspw. Filmemacher*in, Verleiher*in, spenden.

#hoferfilmtage #premiereinhof #visitgermany #reiselust #dokumentarfilm #filmtalk #livestream
CHICHINETTE jetzt auf Abruf
 
Wer noch ein wenig mehr HoF Flair genießen möchte, für den gibt es jetzt den Dokumentarfilm CHICHINETTE von Nicola Alice Hens. Der Film hatte 2019 bei den Internationalen Hofer Filmtagen seine Premiere und ist nun über die Vimeo Seite des Verleihs Missing Films verfügbar (https://player.vimeo.com/video/456905956): die französische Jüdin Marthe Cohn alias Chichinette entscheidet sich, als Spionin der Alliierten in Nazi-Deutschland ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Ihre Mission gelingt, doch nach dem Krieg redet sie 60 Jahre lang mit niemandem über ihre Heldentaten. Heute, im Alter von 100, bereist sie mit fast manischem Eifer die Welt, um ihre Geschichte mit der jungen Generation zu teilen.
 
Ein unglaubliches Stück Zeitgeschichte. Absolut (wieder-)sehenswert!

#chichinette #jewish #missingfilms #marthecohn #homeoffilms #hof2021 #kinolebt #streaming #vimeo #history #spy
Neujahrs-HoF Talk Rendezvous mit Gerti Baumgärtel
 
2021 wird anders, so viel ist sicher! Und darauf können wir am Samstag den 02.01.2021 um 19.00 Uhr beim HoF Talk Rendezvous mit dem Künstlerischen Leiter der Internationalen Hofer Filmtage, Thorsten Schaumann, anstoßen. Und mit wem macht ein Neujahrsgespräch mehr Spaß als mit unserer Kollegin, der Künstlerin Gerti Baumgärtel!
 
Gemeinsam schauen wir zurück auf das außergewöhnliche 2020 und wagen einen Ausblick ins frische 2021. Gequizt wird natürlich auch wieder!
 
Via https://hofer-filmtage.com live dabei sein!

#homeoffilms #filmtalk #happynewyear #hof2021 #kinolebt #filmmeetstheater #hof #hoferland

» INSTAGRAM / HOME OF FILMS

Galeriehaus Hof
Scroll to top