• DE
  • EN
hof international film festival
Hof International Film Festival
  • HOME
  • ABOUT
      • Profile
      • Team
      • Retrospective
      • HoF at Kino on Demand
      • Getting there
      • Theaters
      • Soccer
      • Home of Films 1967-2019
      • Awards
      • German Cinema New Talent Award
      • Award of the City of Hof
      • Hof Gold Prize
      • VGF Young Producers‘ Prize
      • Hans Vogt Award
      • GRANIT – Hof Documentary Film Award
      • Bild Kunst Award
  • FESTIVAL 2020
      • Overview
      • Festival films
      • Timetable
      • Ticket info
      • Corona info
      • Awards
      • Festival photos
      • Livestream
      • HoF PLUS 7 Minutes Pitch
  • NEWS
  • INDUSTRY
    • Professionals
    • Film submission
    • Advertising and Sponsorship
  • PRESS
    • Press service
    • Press review
  • CONTACT
  • Search
  • Menu Menu

Press review 2019

Starke Filme und große Zuschauerresonanz in Hof

“Mit dem mit dem Goldpreis ausgezeichneten, künstlerischen Drama »1986« und dem mit dem Förderpreis ausgezeichneten ungewöhnlichen Genrestück »Coup« zeigte sich der Nachwuchs in Form. Festivalleiter Thorsten Schaumann zog eine positive Bilanz der 53. und seiner dritten Ausgabe der Hofer Filmtage.”

» Read the article

Hof würdigt Samir

“Die Internationalen Hofer Filmtage widmen ihre diesjährige Werkschau dem irakisch-schweizerischen Multitalent Samir.”

» Read the article

Hof eröffnet mit »Baumbacher Syndrome«

“Die 53. Hofer Filmtage eröffnen am 22. Oktober mit Gregory Kirchhoffs ungewöhnlichem »Baumbacher Syndrome« mit Tobias Moretti.”

» Read the article

Hofer Filmtage kooperieren mit kleinstem Kino der Welt

“Im Rahmen der HoF Filmtage Rendezvous präsentieren die Internationalen Hofer Filmtage Filme, die dort zu sehen waren, noch einmal. Fanden die Aufführungen bis dato in Hof statt, ist am 22. April erstmals ein HoF Filmtage Rendezvous im Lodderbast-Kino in Hannover geplant.”

» Read the article

»Home of Films«: Positive Bilanz für Hofer Filmtage

“Die 53. Internationalen Hofer Filmtage gehen am Sonntagabend zu Ende. Die Veranstalter ziehen eine vorläufige positive Bilanz: Mehr als 30.000 Filmbegeisterte besuchten das Festival. Über einen Goldbarren durfte sich Regisseur Lothar Herzog freuen.”

» Read the article

Highlights der Hofer Filmtage 2019

“Heute gehen die 53. Hofer Filmtage zu Ende. Von den gut 140 Spiel- und Dokumentarfilmen, die auf dem internationalen Festival zu sehen waren, sollten Sie sich diese vier besonders merken. Darunter »1986« von Lothar Herzog, der Goldpreis-Gewinner.”

» Read the article

Hofer Filmtage: Preise für Max Riemelt und Gangsterkomödie COUP

“Schauspieler Max Riemelt ist mit dem Filmpreis der Stadt Hof geehrt worden. Der Berliner, dessen Film KOPFPLATZEN in Hof Deutschland-Premiere feierte, nahm die Auszeichnung selbst entgegen. Der Förderpreis ging an den Film COUP von Sven O. Hill.”

» Read the article / Listen to audio clip (German only)

Rehau: Filmpreis für Oscar-Preisträgerin Caroline Link

“Oscar-Preisträgerin Caroline Link ist mit dem Hans-Vogt-Filmpreis der Stadt Rehau ausgezeichnet worden. Die Schauspielerin und Regisseurin freut sich, dass die Arbeit am Ton ihrer Filme bemerkt wird.”

» Read the article / Listen to audio clip (German only)

Eröffnung der Hofer Filmtage mit »Baumbacher Syndrome«

“Es ist eines der familiärsten Filmfestivals Deutschlands: Ab heute zeigen die Hofer Filmtage wieder, was insbesondere das junge deutsche Kino zu bieten hat. Zum Start gab es mit »Baumbacher Syndrome« einen Film mit einer märchenhaft-absurden Story.”

» Read the article / Listen to audio clip (German only)

Stars von morgen entdecken: Die Hofer Filmtage sind gestartet

“Mit dem Film »Baumbacher Syndrome« von Gregory Kirchhoff sind die 53. Internationalen Hofer Filmtage eröffnet worden. Das renommierte Festival präsentiert sich auch heuer als Talentschmiede für Nachwuchs-Filmemacher.”

» Read the article / Listen to audio clip (German only)

Wie kann das deutsche Kino mutiger werden?

“Nachwuchs-Filmemacherin Luzie Loose dreht einen Episodenfilm, Regisseur Edgar Reitz berät sie dabei. Im Interview erzählen sie von ihrer Zusammenarbeit und warum es junge Filmemacher in Deutschland oft schwer haben.”

kinokino extra: 53. Internationale Hofer Filmtage

“Filmemacher wie Maren Ade, Tom Tykwer, Caroline Link, Wim Wenders, Jim Jarmusch sowie Werner Herzog haben hier schon ihre Premieren gefeiert und von Hof aus die Filmwelt erobert. Auch 2019 gab es wieder ein vielfältiges Programm aus deutschen und internationalen Filmen.”

Internationale Hofer Filmtage: Vom Zuschauer zum Macher

“Die Filmtage haben den jungen Hofer Michael Throne schon als Jugendlichen so fasziniert, dass er mit 14 wusste, dass er Kameramann werden will. Jetzt – 18 Jahre später – hat er seinen eigenen Film, einen langen Dokumentarstreifen im Festivalprogramm.”

» View clip

Die Bratwurstbude der Hofer Filmtage

“Die Internationalen Hofer Filmtage sind eines der bedeutendsten Filmfestivals in Deutschland. Neben aufregenden Filmpremieren freuen sich die Gäste vor allem auf die Bratwürste von Manfred Nürnberger, der seit 25 Jahren für das Festival grillt.”

» View clip

Die 53. Hofer Filmtage: Arthouse und deutsches Kino

“Sechs Tage lang ist die Stadt Hof wieder Treffpunkt für Filmfans, Regisseure und Schauspieler. Ein kleines, feines Festival mit internationalem Ruf. Im Fokus: vor allem junge Filmemacher …”

Hofer Filmtage haben begonnen

“Die Internationalen Hofer Filmtage haben begonnen. Jeder, der mal dort war, merkt schnell: Einen roten Teppich und Blitzlichtgewitter hat dieses Festival nicht nötig, nach dem Motto: »Wir brauchen keine Stars, wir machen sie.«”

Eröffnung der 53. Internationalen Hofer Filmtage

“Die 1967 gegründeten Internationalen Hofer Filmtage, sind eines der bedeutendsten Filmfestivals in Deutschland. Zum 53. Mal steht Hof wieder im Fokus der Kinowelt. Bis Samstag werden dort 140 Spiel- und Dokumentarfilme gezeigt.”

» View clip

Symposium Kultur- und Kreativwirtschaft

“Ziel des Symposium ist es, die eigenen regionalen, kreativen Kräfte vorzustellen, untereinander zu vernetzen und Lösungen für die Herausforderungen zu erarbeiten. Gleichzeitig sollen Netzwerke aufgebaut werden.”

» Listen to audio clip (German only)

Zündfunk-Stadtwerke live aus dem Galeriehaus in Hof (Hofer Filmtage)

“Vom 22. bis 27. Oktober 2019 finden die 53. Internationalen Hofer Filmtage statt und wir sind wieder live dabei mit dem Zündfunk-Stadtwerken und Achim Bogdahn…”

» Listen to audio clip (German only)

Deutschlandfunk
53. Internationale Hofer Filmtage: Wie in einem Disneyfilm

“Die Hofer Filmtage präsentieren zum 53. Mal neue Talente – Regisseur Gregory Kirchhoff ist einer davon. Tobias Moretti spielt im Eröffnungsfilm »Baumbacher Syndrome« einen Late-Night-Talker auf Sinnsuche.”

» Read the article / Listen to audio clip (German only)

3sat
kinokino extra: Hofer Filmtage 2019

“Vom 22. bis 27. Oktober 2019 finden in Oberfranken die 53. Internationalen Hofer Filmtage statt. »kinokino« sucht aus den rund 130 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen die Highlights heraus.”

53. Hofer Filmtage: Die Schönen und die Biester

“Ziemlich knapp – 4 : 3 – endete das traditionelle und legendäre Fußballspiel bei den Hofer Filmtagen, die sich in den letzten Jahren dem deutschen Independent-Film verschrieben haben.”

» Read the article

filmecho | filmwoche
Hofer Filmtage ehren Samir

“Die 53. Internationalen Hofer Filmtage (22. bis 27. Oktober) widmen ihre Werkschau dem irakisch-schweizerischen Filmemacher Samir. Damit würdigt man einen der vielseitigsten, engagiertesten europäischen Filmemacher.”

» Read the article

Hof eröffnet mit »Baumbacher Syndrome«

“Ab dem 22. Oktober gehen die Internationalen Hofer Filmtage in die 53. Runde […] Zur Eröffnung ist der Film »Baumbacher Syndrome« von Gregory Kirchhoff mit Tobias Moretti in der Hauptrolle und den beiden Newcomern Lenz Moretti und Elit İşcan zu sehen.”

» Read the article

filmportal.de
Hofer Goldpreis für Lothar Herzog und »1986«

“Bei den 53. Hofer Filmtagen sind am Samstag die Hauptpreise vergeben worden. Der Hofer Goldpreis der Friedrich-Baur-Stiftung 2019 vergeben durch die Bayerische Akademie der Schönen Künste in memoriam Heinz Badewitz für die beste Regie ging an Lothar Herzog für seinen Debütfilm »1986«.”

» Read the article

Filmpreis der Stadt Hof 2019 geht an den Schauspieler Max Riemelt

“Am 24. Oktober 2019 sind im Rahmen der 53. Hofer Filmtage der Filmpreis der Stadt Hof und der Förderpreis Neues Deutsches Kino vergeben worden.”

» Read the article

Filme für ein Kinoleben danach

“Das Cine-Center Hof hat im Galeriehaus auf die 53. Internationalen Filmtage zurückgeblickt. Alles, hieß es, sei prima gelaufen: »Das Kino liebt Hof, und Hof liebt das Kino.«”

» Read the article

Neuer Spitzenwert in Hof

“Der künstlerische Leiter der Hofer Filmtage zieht eine positive Bilanz nach dem diesjährigen Festival. Für die Zukunft verspricht Thorsten Schaumann ein verbessertes Kartensystem.”

» Read the article (PDF)

Hofer Goldpreis gibt jungen Talenten Sicherheit

“Ein Nachwuchs-Regisseur wird am Samstagabend um einen echten Hochkaräter reicher. Zum zweiten Mal wird ein Goldbarren verliehen.”

» Read the article

Spannend bis zum Schluss: Knapper Sieg für FC Hofer Filmwelt

“Eine aufregende Partie, die Gelegenheit zu reichlich Torjubel bot: Beim Filmtage-Fußballmatch am Samstagvormittag siegte der FC Hofer Filmwelt mit 4:3 gehen den FC Hofer Filmtage.”

» Read the article

Filmpreis für einen Charakterkopf

“Hofer Filmtage: Schauspieler Max Riemelt hat den diesjährigen Filmpreis der Stadt Hof erhalten.”

» Read the article

Caroline Link: »Ich werde Hof immer verbunden sein«

“Die Regisseurin und Oscar-Preisträgerin Caroline Link erhält den Hans-Vogt-Preis der Stadt Rehau. Im Interview spricht sie über ihr besonderes Verhältnis zu den Hofer Filmtagen und ihr nächstes Projekt.”

» Read the article

»Es ist wie ein großes Familientreffen«

“Egal ob Sonne oder Regen: Jedes Jahr harren Film-Fans stundenlang vor dem Karten-Container in der Hofer Altstadt aus. Doch um Filme alleine geht es ihnen schon lange nicht mehr.”

» Read the article

»Immer wieder hinterfragen«

“Die Internationalen Hofer Filmtage starten am Dienstag in ihre 53. Saison. Thorsten Schaumann, künstlerischer Leiter, äußert sich im Vorfeld zum Kino in Zeiten von Netflix & Co. Und verrät, was er unter Glamour versteht.”

» Read the article

Hofer Filmtage: Die »Weiße Wand« stellt sich vor

“Die Filmlounge »Weiße Wand« öffnet 2019 zum fünften Mal während der Hofer Filmtage ihre Pforten. Die Organisatoren Tobias Hornig und Martin Iwansky erklären in unserem Video, was die Besucher in diesem Jahr erwartet.”

» Read the article / View clip

Hofer Filmtage: Die besten Events im Überblick

“Während der Hofer Filmtage gibt es nicht nur viele Premieren zu feiern. Das Festival ist auch bekannt für seine Partys, Empfänge und Preisverleihungen. Es folgt ein Überblick über die wichtigsten Events.”

» Read the article

Herzog zeigt in Hof Family Romance

“Als er zum ersten Mal nach Hof kam, im Mai 1968 mit dem Kurzfilm »Letzte Worte«, war er 25 Jahre alt.”

» Read the article

Internationales Programm mit Kida Ramadan und Werner Herzog

“Das internationale Programm der 53. Internationalen Hofer Filmtage 2019 zeigt sich in diesem Jahr mit einem bunten Panorama an innerfamiliären Themen – sei es der Wunsch nach Kindern oder das Miteinander in der Familie, der Gruppe, in Paarbeziehungen.”

» Read the article

»Weiße Wand« hat ein neues Zuhause

“Die Filmlounge ist ein beliebter Treffpunkt während der Hofer Filmtage. Auch heuer öffnet sie ihre Pforten. Diesmal beleben die Akteure einen Leerstand in der Marienstraße.”

» Read the article

Hofer Filmtage verkünden erste Filme

“Das Hofer Filmfestival steht in den Startlöchern und das Programm füllt sich. Bei der 53. Ausgabe kommen sogar Fans einer beliebten Krimi-Reihe auf ihre Kosten.”

» Read the article

Filmtage widmen Samir Werkschau

“Dem irakisch-schweizerischen Filmemacher Samir ist bei den diesjährigen Hofer Filmtagen die Werkschau gewidmet.”

» Read the article

Hofer Filmtage eröffnen mit »Baumbacher Syndrome«

“Ab 22. Oktober 2019 gehen die Internationalen Hofer Filmtage in die 53. Runde. Die Hauptrolle im Eröffnungsfilm spielt Tobias Moretti.”

» Read the article

Filmtage-Rendezvous erstmals an der Hochschule

“Im Rahmen der HoF Filmtage-Rendezvous gab es einen neuen Veranstaltungsort – den Vorlesungssaal der Hochschule. Gezeigt wurde der Dokumentarfilm #WIDERSTAND von Britta Schoening.”

» Read the article (PDF)

Filmtage-Rendezvous an der Hochschule Hof

“Die Veranstaltung findet zum ersten Mal dort statt. Zu sehen ist eine politische Dokumentation mit dem Titel »#Widerstand«.”

» Read the article

Rendezvous mit Regisseuren

“Drei Filmemacher, zwei Sondervorstellungen: Lukas Röder, Eike Weinreich und Alexej Hermann haben das »Home of Films« besucht.”

» Read the article

Filmemacher kommen zu Sondervorführungen

“Die Hofer Filmtage kommen wieder mit zwei Filmen aus vergangenen Festivals ins Kino und in die Schule.”

» Read the article

»Sehquenz« versprüht Filmtage-Flair

“Die Festivalmacher und das Central-Kino bauen ihre Zusammenarbeit aus. Dabei fällt auf: Viele Cineasten lassen sich vor und nach dem Festival kaum im Kino blicken.”

» Read the article (PDF)

Deutsche Filme für Entdecker

“Ein sehr kontrastreiches Programm bietet ab Donnerstag die Filmreihe »Sehquenz« im Hofer Central Kino. Besonders hervorzuheben sind drei Filme, die zu den vergangenen Internationalen Hofer Filmtagen liefen …”

» Read the article

Regisseurin im Gespräch

“Luzie Loose diskutiert mit Schülern im Schiller- Gymnasium über ihren Film »Schwimmen«. Die Vorstellung fesselt die jungen Leute.”

» Read the article

Rendezvous mit Filmemachern

“Die Hofer Filmtage, sonst ein Erwachsenen-Festival, gehen auf Tuchfühlung mit Jugendlichen: Luzie Loose kommt mit »Schwimmen« für zwei Vorstellungen nach Hof.”

» Read the article (PDF)

»Butenland« – Tierrechts-Doku auf den Hofer Filmtagen ausgezeichnet

“2019 gingen sie zum 53stenmal über die Bühne: die Internationalen Hofer Filmtage – sie zählen zu den weltweit renommiertesten Festivals für non-mainstream-Filme –, bei denen seit 1967 jedes Jahr Ende Oktober die ostoberfränkische Kleinstadt Hof für sechs Tage zum Nabel der Filmwelt avanciert.”

» Read the article

inFranken.de
Hofer Filmtage: 500 Regisseure und Produzenten vor Ort

“Das Festival ist bekannt für die Entdeckung junger Talente. Rund 500 Regisseure und Kinoproduzenten werden in Hof erwartet. 30.000 Besucher sollen in die Kinosäle kommen.”

» Read the article

Hofer Filmtage 2019: Informationen, Preise, Anfahrt und Programm

“In Hof finden vom 22. bis zum 27. Oktober die Filmtage statt. Bereits zum 53. Mal öffnet das Festival für Filmfans die Pforten. Wir haben alle wichtigen Informationen zusammengesucht: Anreise, Preise und Programm in der Übersicht.”

» Read the article

The Manila Times
New York-based Filipina filmmaker makes waves at German film fest

“[…] the talented Filipina remains unflagging as a promising new voice in world independent cinema. Proof of this is the sold-out premiere of her character-driven European-postcard jaunt, »«Deine Farbe« (Your Color), at the Hofer Filmtage in Germany.”

» Read the article

Hofer Fimtage: Auftakt mit Tobias Moretti

“Der Umsatz an Bratwürsten – Grundnahrungsmittel bei den Hofer Filmtagen – dürfte in der Saalestadt ab morgen wieder kräftig steigen. Und natürlich der Umsatz an Kinokarten: 141 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 14 Ländern stehen vom 22. bis 27. Oktober auf dem Programm. “

» Read the article

rbb kultur
Neue deutsche Filme – Filmen auf eigene Faust

“Ohne Produktionsförderung, ohne Senderbeteiligung – Markus Metz und Georg Seeßlen stellen Filmschaffende vor, die ihre Filme aus eigener Tasche finanzieren, um selbständig, spontan und experimentierfreudig zu bleiben.”

» Read the article / Listen to audio clip (German only)

Stadt.Land.Hof
Internationale Hofer Filmtage: Das Hofer Filmfestival entdecken

“Tipps fürs Festival und einen herbstlichen Urlaub im Hofer Land”

» Read the article

#meinstadtlandhof: „Hof ist wilder als der Hofer denkt!“

“10 Fragen an Filmtage-Chef Thorsten Schaumann”

» Read the article

Süddeutsche Zeitung
Filmtipp des Tages: Zurück nach Tschernobyl

“Seit 2018 gibt es bei den Hofer Filmtagen eine neue, gewichtige Auszeichnung: den Hofer Goldpreis der Friedrich-Baur-Stiftung.”

» Read the article

Filmfestival Hof: Monster im Kopf

“Was spricht denn da? Innenschauen und psychologische Studien prägen die deutschen Beiträge bei den 53. Hofer Filmtagen.”

» Read the article

Dem Tod auf der Spur

“An diesem Dienstag beginnen die Hofer Filmtage, die als Herbstschau des deutschen Kinos gelten. Mehrere Beiträge aus Bayern beschäftigen sich mit dem Sterben.”

» Read the article

SWR2
Marthe Cohn wird 100: Film über jüdische Spionin bei den Hofer Filmtagen

“Jahrzehntelang hatte sie geschwiegen, bevor sie ihre atemberaubende Geschichte erzählte: Die französische Jüdin Marthe Cohn …”

» Read the article / Listen to audio clip (German only)

Samir bei Hofer Filmtagen

“Große Themen Homosexualität, Gottlosigkeit und Befreiung der Frau”

» Read the article / Listen to audio clip (German only)

Home of Films: Die 53. Internationalen Hofer Filmtage

“Vorhang auf – Film ab! – Das wird man vom 22. bis 27. Oktober in der Saalestadt häufiger zu hören bekommen. Und das nicht ohne Grund: Die 53. Internationalen Hofer Filmtage stehen vor der Tür!”

» Topic page

Countdown in Hof: Fünf Wochen bis zum Start der 53. Hofer Filmtage

“In fünf Wochen wird Hof wieder zum Home of Films – »Baumbacher Syndrome« wird das Festival eröffnen.”

» Read the article

WELT
Lasst Rüden kämpfen

“Bei den Hofer Filmtagen gibt es einen überragenden Film, in dem gefährliche Hunde und gefährliche Männer aufeinander losgelassen werden: »Die Rüden«. Doch wo bleibt der deutsche Filmnachwuchs?”

» Read the article

ZITTY Magazine
Von Kellern und Kötern: Ein Rückblick auf die 53. Internationalen Hofer Filmtage

“Auf ihre alten Tage werden die Hofer Filmtage wieder jung. Soll heißen: Das Festival entwickelt sich in seinem 53. Jahr besonders im Bereich der deutschsprachigen Spielfilme zusehends zu einem Nachwuchsfestival …”

» Read the article

Hof International Film Festival

Press review 2018

HOME OF FILMS

Internationale Hofer Filmtage
Cine Center Hof e.V.
Altstadt 8
D 95028 Hof

+49 (0) 9281 85440

+49 (0) 9281 18816

» info@hofer-filmtage.com

» Legal information

» Privacy Statement

FESTIVAL NEWS

  • TOPRAKIllustrious HoF Rendezvous with the Hof Gold Prize winners Sevgi and Chris Hirschhäusers and TOPRAK14 Jan 2021 - 16:47
  • Albrecht Schuch - Photo: Steffen RothWe congratulate Albrecht Schuch on being selected as European Shooting Star 2021!14 Jan 2021 - 10:25
  • GERMANY JOURNEYHoF Rendezvous: With Wolfgang Ettlich on a GERMANY JOURNEY09 Jan 2021 - 11:04

HOF IFF on Instagram

Wir gratulieren Albrecht Schuch zum European Shooting Star 2021!
 
Die Internationale Jury der European Film Promotion begründet die Wahl wie folgt: "With a wide emotional range, and outsized talent to match, Albrecht Schuch is one of Germany's most exciting rising talents. He brings a clear willingness to push himself to the limit, and beyond, always making excellent use of a formidable set of skills and artistry to bring challenging characters to the screen."
 
Gerne erinnern wir uns als 2018 Albrecht Schuch als Darsteller in David Nawraths ATLAS beim Home of Films mit dem Team dessen Weltpremiere feierte! Da gab es übrigens ein weiteres Familientreffen: seine Schwester Caroline Schuch war im selben Jahr in der Förderpreis Neues Deutsches Kino Jury!

Foto: Steffen Roth

#albrechtschuch #hoferfilmtage #homeoffilms #atlasfilm #europeanshootingstars
Glänzendes HoF Filmtage Rendezvous mit Goldpreis Gewinner*innen Sevgi und Chris Hirschhäusers TOPRAK

Samstagabend 16.01.2021 um 19.00 Uhr wird glänzend: die Gewinner des Hofer Goldpreises 2019 Sevgi Hirschhäuser und Kameramann Chris Hirschhäuser zeigen ihren Debütfilm TOPRAK im virtuellen Central Kino beim HoF Filmtage Rendezvous online:
 
Der jugendliche Waise Burak lebt mit seinem Onkel Cemil in einem kleinen türkischen Dorf. Während der religiöse Cemil mit dem Leben in Armut zufrieden scheint, will Burak gerne das Dorf gen Universität verlassen. Als Buraks Großmutter krank wird, müssen er und sein Onkel beide schwere Entscheidungen treffen, die ihr Leben für immer verändern werden.

Via www.hofer-filmtage.com live dabei sein!

„Die Juroren waren besonders berührt von der spürbaren Anteilnahme der beiden Filmemacher an der Geschichte ihrer Protagonisten, die eine innere Glaubwürdigkeit hat, wie sie im Kino eine seltene Ausnahme geworden ist.“ (aus der Begründung der beiden Juroren sowie Mentoren Edgar Reitz und Bernhard Sinkel)
 
Freuen wir uns auf einen wunderbaren Kinoabend mit anschließendem gemeinsamem Filmgespräch mit den Filmemacher*innen und dem Künstlerischen Leiter Thorsten Schaumann.
 
Unser Dank geht an unsere Rendezvous Unterstützer: das Central Kino-Hof, dem Rotary Club Hof und Kino on Demand.
 
Seit 2017 organisieren die Internationalen Hofer Filmtage die HoF Filmtage Rendezvous unter dem Motto „wir machen’s noch einmal“ im Central Kino in Hof und im Lodderbast in Hannover. Das sind Vorführungen, die wir durch das Jahr hindurch im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage präsentieren. Die Filmemacher*innen präsentieren dabei ihre Filme persönlich. So lassen wir das Festival nachwirken und steigern die Vorfreude auf die nächsten Filmtage. Gleichzeitig werden die Macher*innen noch einmal über unsere Kommunikation gepusht. In der Zeit, wo die Kinos geschlossen sind, finden die Filmtage Rendezvous im virtuellen Central Kino online mit Unterstützung des Rotary Clubs Hof und bei der TOPRAK Vorführung erstmalig von Kino on Demand statt.
 
#hoferfilmtage #filmtalk #livestream #internationalehoferfilmtage #homeoffilms #hofergoldpreis
Bequem reisen – das machen wir am Samstag den 09.01.2021 um 19.00 mit Wolfgang, Wolle, Ettlichs DEUTSCHLANDREISE – EIN ROADMOVIE ZWISCHEN GESTERN UND HEUTE bei der online HoF Filmtage Rendezvous Vorführung im virtuellen Central Kino. Wolle Ettlich ist Regisseur, Drehbuchautor, Produzent mit bewegter Vergangenheit als Gastronom sowie Bühnenbetreiber und ein echter HoF Regular. Nachdem er mit dem Dokumentarfilm DEUTSCHLANDREISE seine Weltpremiere bei den letzten Internationalen Hofer Filmtagen im Kino feierte, ist er nun online zu Gast beim Home of Films:

Der Film ist ein Roadmovie durch Ostdeutschland und gleichzeitig eine Zeitreise, weil der Dokumentarfilmer Wolfgang Ettlich nach dem Fall der Mauer 1990 erstmals und dann mehrmals mit langen zeitlichen Abständen die gleiche Reise unternahm und die gleichen Menschen wiedertraf. Getrieben von einer stetigen Neugier nimmt uns der Filmemacher zu diesem Wiedersehen mit.

Via www.hofer-filmtage.com live dabei sein!

Seit 2017 organisieren die Internationalen Hofer Filmtage die HoF Filmtage Rendezvous unter dem Motto „wir machen’s noch einmal“ im Central Kino in Hof und im Lodderbast in Hannover. Das sind Vorführungen, die wir durch das Jahr hindurch im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage veranstalten. Die Filmemacher*innen präsentieren dabei ihre Filme persönlich. So lassen wir das Festival nachwirken und steigern die Vorfreude auf die nächsten Filmtage. Gleichzeitig werden die Macher*innen noch einmal über unsere Kommunikation gepusht. In der Zeit, wo die Kinos geschlossen sind, finden die Filmtage Rendezvous im virtuellen Central Kino online mit Unterstützung des Rotary Clubs Hof statt. Über einen Chat können sich die Zuschauer*innen an den Gesprächen direkt beteiligen. Die Vorführungen sind kostenfrei. Gerne kann aber jede Zuschauer*in einen frei wählbaren Betrag an die Rechteinhaber*in des Filmes, bspw. Filmemacher*in, Verleiher*in, spenden.

#hoferfilmtage #premiereinhof #visitgermany #reiselust #dokumentarfilm #filmtalk #livestream
CHICHINETTE jetzt auf Abruf
 
Wer noch ein wenig mehr HoF Flair genießen möchte, für den gibt es jetzt den Dokumentarfilm CHICHINETTE von Nicola Alice Hens. Der Film hatte 2019 bei den Internationalen Hofer Filmtagen seine Premiere und ist nun über die Vimeo Seite des Verleihs Missing Films verfügbar (https://player.vimeo.com/video/456905956): die französische Jüdin Marthe Cohn alias Chichinette entscheidet sich, als Spionin der Alliierten in Nazi-Deutschland ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Ihre Mission gelingt, doch nach dem Krieg redet sie 60 Jahre lang mit niemandem über ihre Heldentaten. Heute, im Alter von 100, bereist sie mit fast manischem Eifer die Welt, um ihre Geschichte mit der jungen Generation zu teilen.
 
Ein unglaubliches Stück Zeitgeschichte. Absolut (wieder-)sehenswert!

#chichinette #jewish #missingfilms #marthecohn #homeoffilms #hof2021 #kinolebt #streaming #vimeo #history #spy
Neujahrs-HoF Talk Rendezvous mit Gerti Baumgärtel
 
2021 wird anders, so viel ist sicher! Und darauf können wir am Samstag den 02.01.2021 um 19.00 Uhr beim HoF Talk Rendezvous mit dem Künstlerischen Leiter der Internationalen Hofer Filmtage, Thorsten Schaumann, anstoßen. Und mit wem macht ein Neujahrsgespräch mehr Spaß als mit unserer Kollegin, der Künstlerin Gerti Baumgärtel!
 
Gemeinsam schauen wir zurück auf das außergewöhnliche 2020 und wagen einen Ausblick ins frische 2021. Gequizt wird natürlich auch wieder!
 
Via https://hofer-filmtage.com live dabei sein!

#homeoffilms #filmtalk #happynewyear #hof2021 #kinolebt #filmmeetstheater #hof #hoferland
Am Samstag den 26.12.2020 um 19.00 h gibt es die perfekte Feiertagsabwechslung zu SISSI und DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL. Beim online HoF Filmtage Rendezvous im virtuellen Central Kino Hof zeigen wir Philipp Fusseneggers Komödie DIE SCHILEHRER.
 
Die Produktionsfirma FunFairFilms fasst kurz und knapp zusammen: „Wenn Sie denken, ein Schikurs wäre pure Zeitverschwendung und Schilehrer würden den ganzen Tag nur fürs Feiern und F***** bezahlt … Dann liegen Sie damit GOLDrichtig.”
 
Der Film war einer der Publikumslieblinge als er 2017 beim den Internationalen Hofer Filmtagen seine Weltpremiere feierte.
 
Wir danken unseren Partner*innen für die tolle Unterstützung: dem Central Kino Hof sowie dem Rotary Club Hof.

Spendenticket mit frei wählbarem Betrag – Erlöse gehen komplett an den Filmemacher
 
Seit 2017 organisieren die Internationalen Hofer Filmtage die HoF Filmtage Rendezvous unter dem Motto „wir machen’s noch einmal“ im Central Kino in Hof und im Lodderbast in Hannover. Das sind Vorführungen, die wir durch das Jahr hindurch im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage präsentieren. Die Filmemacher*innen präsentieren dabei ihre Filme persönlich. So lassen wir das Festival nachwirken und steigern die Vorfreude auf die nächsten Filmtage. Gleichzeitig werden die Macher*innen noch einmal über unsere Kommunikation gepusht. In der Zeit, wo die Kinos geschlossen sind, finden die Filmtage Rendezvous im virtuellen Central Kino online mit Unterstützung des Rotary Clubs Hof statt. Über einen Chat können sich die Zuschauer*innen an den Gesprächen direkt beteiligen.

#hoferfilmtage #premiereinhof #internationalehoferfilmtage #homeoffilms #filmtalk #livestream

» INSTAGRAM / HOME OF FILMS

Galeriehaus Hof
Scroll to top