Presse
Die folgenden Angebote und Dienste werden von den Internationalen Hofer Filmtagen den Vertretern der Presse zur Verfügung gestellt.
Auf dieser Seite
Akkreditierung


Die Akkreditierung für die 59. Internationalen Hofer Filmtage ist eröffnet!
Du bist keine Pressevertreter*in?
- Du bist Fachbesucher? Die Akkreditierung für Branchenvertreter findest du hier.
- Dein Film wird auf den diesjährigen Filmtagen gezeigt? Dann werden wir dich direkt kontaktieren, du musst nichts tun.
Ihre Ansprechpartnerin
Bei Fragen zur Akkreditierung steht Ihnen Ana Radica gerne zur Verfügung:
Pressemitteilungen
-
Hof verwandelte sich sechs Tage lang in eine vibrierende Filmstadt – voller Premieren, Begegnungen und inspirierender Kino-Momente.
-
Der Friedrich-Baur-Goldpreis, Deutschlands höchstdotierter Regie-Nachwuchspreis, würdigt 2025 gleich zwei herausragende Erstlingswerke bei den Internationalen Hofer Filmtagen.
-
Bei den 59. Internationalen Hofer Filmtagen wurden fünf Filmpreise im Wert von 17.500 Euro verliehen. Die Preisverleihung fand im Festivalzentrum statt.
-
Eine lobende Erwähnung gab es zudem für zwei Filme: für COSI COM’É von Antonello Scarpelli und für FREE von Max Hegewald.
-
Mit #oF Next öffnen die 59. Internationalen Hofer Filmtage die Türen zur Filmkultur für ein junges Publikum.
-
Mit 69 Kurzfilmen mit einer Länge bis zu 50 Minuten ist der Jahrgang besonders stark.
-
Die 59. Internationalen Hofer Filmtage präsentieren eine eindrucksvolle Auswahl von 22 Dokumentarfilmen aus aller Welt.
-
Die Reihe HoF Classics auf Film lädt ein zu einer ganz besonderen Reise: zurück zu den Ursprüngen des Kinos.
-
-
Die Hommage der 59. Internationalen Hofer Filmtage 2025 ist der Regisseurin und Drehbuchautorin JULIA VON HEINZ gewidmet.
-
Die 59. Hofer Filmtage machen die Stadt 2025 selbst zur Kinoleinwand.
-
Neues Plakat, neues Kapitel: Die 59. Hofer Filmtage 2025 – The Place to Grow.
-
Ab sofort können Projekte für das Festival bis Freitag, den 8. August 2025 eingereicht werden.
-
Am kürzesten Tag des Jahres und im Rahmen des internationalen Kurzfilmtages, wurde der Publikums-Kurzfilmpreis der Stadt Hof 2024 im Central Kino in Hof vergeben.
-
GOOD THINGS HAPPENED IN CINEMA in Hof
-
Inspirierende Filme, volle Kinos und ein begeistertes Publikum
-
Der diesjährige Regiepreis geht an Lucas Dülligen für VEREINZELT SONNE.
-
Der diesjährige Regiepreis geht an Benjamin Pfohl für JUPITER, der Produktionspreis an Christoph Schwarz für SPARSCHWEIN.
-
Lobende Erwähnung für FISH AND CHEESE von Sina Guntermann
-
Eine lobende Erwähnung geht an BESUCH IM BUBENLAND von Katrin Schlösser.
Pressefotos
ArchivPresseserver
Bitte melden Sie sich zum Presseserver für Festivalfotos an. Download und Abdruck von Festivalfotos der Internationalen Hofer Filmtage sind honorarfrei. Bitte beachten Sie die jeweiligen Copyrighthinweise. Beleg-Exemplare erbeten.













































