SEASIDE SPECIAL ist eine liebevolle „Abrechnung” mit Großbritannien: Ein Jahr lang beobachtet der Filmemacher die letzte traditionelle "End-of-the-Pier-Show" auf einem Nordsee-Pier im abgelegenen englischen Seebad Cromer.
Der Film zeigt einen aus der Zeit gefallenes Städtchen voller urbritischer Typen, der tatsächlich jedoch einen hochaktuellen Ausblick bietet: Es geht hier um Haltung, Handarbeit und Authentizität. Um Gemeinschaft und Werte, um den Humor unserer britischen Nachbarn, ihre Originalität und ihreSpleens – die wir als Europäer schmerzlich missen werden.
Seaside Special
Jens Meurer
Geboren in Nürnberg. Arbeit als Lokaljournalist und Fotograf bei der Rand Daily Mail in Südafrika. Studium an der Oxford Universität, an der Sciences-Po in Paris und der Columbia Graduate School of Journalism. Tätig als Regisseur und Produzent.
1989 NO PARKING, NO STANDING, NO KIDDING, Kurzfilm
1989 HARLEM – A DREAM DEFERRED, Kurzfilm
1992 BEYOND THE KREMLIN WALLS, Serie
1993 BRUDERMORD IM KAUKASUS, Fernsehdokumentarfilm
IM OSTEN WAS NEUES, Fernsehserie
1994 KRAFTWERK DER LEIDENSCHAFT / PASSION FACTORY, Dokumentarfilm
VIVA STALIN, Kurzfilm
1995 UKRAINE – LAND AN DER GRENZE, Dokumentar-Serie
1996 EGOLI: MY SOUTH AFRICAN HOME MOVIE, Dokumentarfilm
1998 JECKES, Dokumentarfilm
1999 PUBLIC ENEMY, Dokumentarfilm
2000 JECKES 7, TV-Portraitreihe
2019 ZAUBERBERG / MAGIC MOUNTAIN, Fernsehfilm
2020 AN IMPOSSIBLE PROJECT, Dokumentarfilm
SEASIDE SPECIAL, Dokumentarfilm HOF 2021
„Es gibt einen guten Grund, warum ich SEASIDE SPECIAL einen ‚Liebesbrief von…‘ und nicht, wie üblich, ‚einen Film von...‘ genannt habe. Der Grund lautet, dass ich wirklich upset bin! Als Europäer mit enger Verbindung zu Großbritannien – ich habe in Oxford mit Boris Johnson studiert und dort meine Frau kennengelernt – fühle ich mich wie ein enttäuschter Liebhaber. Das Brexit-Ding ist verrückt, und es frustriert ohne Ende. Und ich habe absolut genug von Populismus und Identity Politics.
Was also tun? Meine Antwort ist ein sehr persönlich gemachter Dokumentarfilm über alles, was ich an den Briten… liebe ! SEASIDE SPECIAL ist meine Antwort auf den Korb, den wir erhalten haben, so, wie ich das fühlte: Eine liebevolle, amüsante, leidenschaftliche Betrachtung durch einen leidenschaftlichen Europäer – komplett mit Singen und Tanzen. Alles andere als eine politische Reportage. Es ist meine Reaktion auf das Gemeinschaftsgefühl, welches ich in Cromer trotz allem vorfand, geradezu ein Gegenmittel zu Populismus und nationalistischer Aufwiegelung.“