Auf Bewährung entlassen, muss ein junger, traumatisierter Gefangener seinen Platz in der Gesellschaft finden. Nachdem Paul wegen fahrlässiger Tötung zu mehreren Jahren Jugendgefängnis verurteilt wurde, wird er auf Bewährung entlassen. Unsicher und ziellos versucht der verschlossene Einzelgänger, in der Welt draußen wieder Fuß zu fassen. Zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft hat man ihm einen Übergangsjob als Nachtwächter an einer örtlichen Universität organisiert, bis er eine feste Ausbildungsstelle gefunden hat. Paul verbringt seine Nächte allein in den leeren Fluren und Hörsälen der Universität und sehnt sich nach Anschluss. Dabei wird er nachts immer wieder von traumatischen Erinnerungen und Panikattacken heimgesucht. Als Paul auf einer Party eine Gruppe Studenten kennenlernt, scheint alles endlich besser zu werden. Zum ersten Mal seit langem hat Paul die Möglichkeit, wieder Freunde zu finden und sein altes Leben hinter sich zu lassen. Doch die Dämonen seiner Vergangenheit lassen ihm keine Ruhe.