Der Film ist ein Anthologie- und Dokumentarfilm von fünf großen europäischen Filmemachern, die gebeten wurden, Beiträge über die dramatischen, teils sogar revolutionären Auswirkungen der Pandemie auf ihre eigenen Länder zu drehen. Jede Geschichte wird aus einem besonderen Blickwinkel erzählt, aber alle verfolgen ein gemeinsames Ziel: die europäischen Filmemacher in diesem Jahr 2020 mit seinen großen Herausforderungen geeint zu zeigen – eine Art symbolischer Wiedervereinigung des Kontinents.
In den fünf Kurzfilmen von je fünfzehn Minuten zeigen die Regisseur*innen den sozialen, psychologischen und wirtschaftlichen Tribut, den Covid-19 und die Maßnahmen zu seiner Eindämmung von den europäischen Bewohner*innen gefordert haben. Die Geschichten werden aus der Sicht dieser großartigen Filmemacher erzählt, die ihr künstlerisches und filmisches Können einsetzen, um zu zeigen, was Europa im Jahr 2020 durchgemacht hat.
Der Film ist eine historische Kollektivarbeit und schildert die Ereignisse in noch (un)erzählten Geschichten, die inspirieren und zum Nachdenken anregen. Er ist ein Beitrag zum Kampf der Menschheit gegen die Pandemie und, im weiteren Sinne, zur Verteidigung des öffentlichen Gesundheitswesens in einem Europa, das jetzt mehr denn je vor der enormen Herausforderung steht, seine Kräfte zu bündeln. Ein Teil des Erlöses von ISOLATION wird an das Rote Kreuz gespendet.
Isolation
Michele Placido, Julia von Heinz, Jaco Van Dormael, Michael Winterbottom, Olivier Guerpillon
Geboren 1946 in Ascoli Satriano, Italien. Tätig als Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor.
1991 PUMMARÒ, Spielfilm
1995 ORDINARY HERO, Spielfilm
1998 DEL PERDUTO AMORE, Spielfilm
2005 ROMANZO CRIMINALE, Spielfilm
2009 THE BIG DREAM, Spielfilm
2010 VALLANZASCA – ANGEL OF EVIL, Spielfilm
2012 LE LOOKOUT, Spielfilm
2016 7 MINUTES, Spielfilm
2017 SUBURRA – THE SERIES, TV-Serie
2021 ISOLATION (Co-Regie), Dokumentarfilm HOF 2021
Geboren 1976 in Berlin. Ausbildung zur Mediengestalterin. Filmstudium an der TFH Berlin. Tätig als Regisseurin und Drehbuchautorin.
2001 DIENSTAGS, Kurzfilm
2002 DORIS, Kurzfilm
2003 LUCIE UND VERA, Kurzfilm HOF 2003
2007 WAS AM ENDE ZÄHLT, Spielfilm
2008 STANDESGEMÄSS, Spielfilm HOF 2008
2011 HANNI UND NANNI 2, Spielfilm
2012 ROSAKINDER (Co-Regie), Dokumentarfilm HOF 2012
2013 HANNAS REISE, Spielfilm HOF 2013 HOF 2013
2015 ICH BIN DANN MAL WEG, Spielfilm
2017 KATHARINA LUTHER, TV-Film
2019 FÜR IMMER UND DICH, TV-Film HOF 2019
2020 UND MORGEN DIE GANZE WELT, Spielfilm HOF 2020
2021 ISOLATION (Co-Regie), Dokumentarfilm HOF 2021
Geboren 1957 in Ixelles/Elsene, Belgien. Studierte Film am INSAS in Brüssel. Tätig als Regisseur, Drehbuchautor und Dramatiker.
1981 MAEDELI LA BRÈCHE, Kurzfilm
1991 TOTO DER HELD, Spielfilm
1996 AM ACHTEN TAG, Spielfilm
2009 MR. NOBODY, Spielfilm
2015 DAS BRANDNEUE TESTAMENT, Spielfilm
2021 ISOLATION (Co-Regie), Dokumentarfilm HOF 2021
Geboren 1961 in Blackburn, Vereinigtes Königreich. Tätig als Regisseur.
1996 JUDE, Spielfilm HOF 1996
1997 WELCOME TO SARAJEVO, Spielfilm HOF 1997
1999 WONDERLAND, Spielfilm
2002 24 HOUR PARTY PEOPLE, Spielfilm HOF 2002
2003 IN THIS WORLD, Spielfilm
2003 CODE 46, Spielfilm
2004 NINE SONGS, Spielfilm HOF 2004
2006 ROAD TO GUANTANAMO, Spielfilm
2007 A MIGHTY HEART, Spielfilm
2008 GENOVA, Spielfilm
2009 THE SHOCK DOCTRINE, Spielfilm
2010 THE KILLER INSIDE ME, Spielfilm
2015 THE FACE OF AN ANGEL, Spielfilm
2018 THE WEDDING GUEST, Spielfilm
2019 GREED, Spielfilm
2021 ISOLATION (Co-Regie), Dokumentarfilm HOF 2021
Geboren 1969 in Lyon, Frankreich. Tätig als Regisseur, Produzent und Drehbuchautor.
2013 FRUKTAN, Kurzfilm
2015 IN/OUT, Kurzfilm
2021 ISOLATION (Co-Regie), Dokumentarfilm HOF 2021
Das Klick Kino Berlin zeigt am 15. Dezember um 17:30 Uhr ISOLATION mit fünf Episoden über die Corona-Zeit.
Am Sonntag, den 1. Dezember 2024 mit Regisseurin Julia von Heinz und Produzent Philipp Kreuzer im Publikumsgespräch
Filmpreis der Stadt Hof und Förderpreis Neues Deutsches Kino verliehen