Stell Dir vor, Du willst Dich verstecken, aber Du musst auf die Bühne
Die Kunsträuber Vincent und Nils sind kurz vor dem Ziel: In ihrer Kreuzfahrt-Kabine liegt das 60 Millionen Dollar teure Gemälde „Das schwarze Quadrat“, das sie an Bord ihrem Auftraggeber übergeben sollen. Sie haben vorher nur noch einen kleinen unvorhergesehenen Termin, und zwar auf der Showbühne des Schiffes. Während sie sich durch ihr Programm als Elvis- und David-Bowie-Imitatoren quälen, nutzen Unbekannte die Gelegenheit und stehlen das „Schwarze Quadrat“...! Vincent, der verhinderte Maler, fertigt mit etwas eigenwilligen Methoden eine exakte Kopie des Malewitsch an – und als auch die abhanden kommt, gleich noch eine zweite. Währenddessen zieht sich die Schlinge um das Gauner-Duo zu: Nils wird enttarnt, und Vincent merkt vor lauter Verliebtheit nicht, dass seine Bekanntschaft von der Bordbar, die ungemein kunstsinnige Martha, nur deshalb seine Nähe sucht und ihm Modell sitzt, weil auch sie nur eines will – „Das schwarze Quadrat“...
Das Schwarze Quadrat
Peter Meister
Geboren 1987 in Bonn. Studium der Filmwissenschaft, Literatur und Philosophie in Mainz. Tätig als Regisseur und Drehbuchautor.
2013 PARKPLATZLIEBE, Kurzfilm
2016 ES WAR FEUCHT, DUNKEL UND ROCH NACH HOLZ, Kurzfilm
2018 MENSCHENJAGD, Kurzfilm
HORIZONT
2020 DAS SCHWARZE QUADRAT, Spielfilm HOF 2021
Drei Produktionen in der Vorauswahl
Eröffnungsfilm der 55. Internationalen Hofer Filmtage
Aktuelle Filmstarts im Kino und online
Auszeichnungen für THE SAINT OF THE IMPOSSIBLE und DAS SCHWARZE QUADRAT
Filmpreis der Stadt Hof und Förderpreis Neues Deutsches Kino verliehen