Branche
Für Professionals aus der Film- und Fernsehbranche: Zum Fachpublikum zählen professionelle Vertreter*innen der Film-, Kino- und Festivalbranche sowie Filmschaffende und Schauspieler*innen. Auch Studierende von Film- und Medienstudiengängen sind akkreditierungsberechtigt.
Auf dieser Seite


Alle Wege führen nach HoF. Reicht eure neuesten Filme jetzt ein!
Voraussetzung
- Filme müssen bei den Filmtagen mindestens Deutschland Premiere feiern.
- Filme dürfen bis zum Ende des Festivals nicht öffentlich in Deutschland gezeigt werden.
- Filme werden sowohl vor Ort in Hof (21. bis 26. Oktober 2025) als auch auf unserer VOD-Plattform (von der Premiere bis zum 2. November 2025) zu sehen sein.
Format
- Es werden alle Längen und Genres zugelassen.
- Filme bis 49 Minuten werden als Kurzfilm eingestuft.
- Filme müssen zum Festival als DCP vorliegen.
Fristen & Beschränkungen
Programm-Team
Künstlerische Leitung
Thorsten Schaumann
Langfilme
Stefanie von Bock, Peter Fröhlich, Inge Hagedorn, Rudy Tijo
Kurzfilme
Lukas März
Sponsoring
Werbung und Sponsoring
Die Internationalen Hofer Filmtage sind eines der wichtigen deutschen Filmfestivals – für viele ist HOF das wichtigste Festival des deutschen Films. Als gemeinnützige Organisation freuen wir uns über die Unterstützung unserer Sponsoren und Partner und bieten gleichzeitig zahlreichen Marken ein attraktives Umfeld zur Eigen- und Produktpräsentation. Erfahren Sie, wie auch sie von unseren Angeboten profitieren können.
Ihre Ansprechpartnerin
Internationale Hofer Filmtage
Christine Walther
Altstadt 8
D 95028 Hof
- +49 (0) 9281 85440
- +49 (0) 9281 18816