Samstag | 9. Januar 2021 | 19:00 Uhr
Samstag, 2. Januar 2021 um 19:00 Uhr
Ein unglaubliches Stück Zeitgeschichte
Samstag, 26. Dezember 2020 um 19:00 Uhr
Samstag, 19. Dezember 2020 um 19:00 Uhr
Samstag | 12. Dezember 2020 | 19:00 Uhr
Hoodies, T-Shirts, Cappies und Taschen
Eine fast vergessene Zeit - und Kino, wie es wirklich ist
Samstag, 5. Dezember 2020 um 19:00 Uhr
Freitag, 4. Dezember um 20:15 Uhr und in der Mediathek
Samstag, 28. November 2020 um 19:00 Uhr
Festival
Preise & Auszeichnungen
Internationaler Jugendfilm-Wettbewerb
Mit Britta Schoening und Axel Ranisch am Samstag, 21.11.2020 um 19:00 Uhr
Überwältigender Zuspruch der Branche und der Filmemacher*innen
Ab 29. Oktober 2020 auf der großen Leinwand
Bei HoF On Demand bis 1. November 2020 verfügbar
Festsaal der Freiheitshalle Hof
Halbzeit bei den 54. Internationalen Hofer Filmtagen
Festival
Preise & Auszeichnungen
Lobende Erwähnung für HALDERN POP – DORF MIT FESTIVAL
Festival
Preise & Auszeichnungen
Beste Regieleistung bei einem ersten langen Spielfilm
Festival
Preise & Auszeichnungen
Auszeichnung für „Adventures of a Mathematician“
HoF PLUS 7 Minuten Pitch
Festival
Preise & Auszeichnungen
Regisseur und Drehbuchautor: Marcus Lenz
Festival
Preise & Auszeichnungen
Der Preis geht an den deutschen Regisseur, Autor, Schauspieler und Produzenten
Festival
Preise & Auszeichnungen
Preis der Stadt Rehau geht an die Regisseurin und Drehbuchautorin
Die Eröffnungsrede von Festivalleiter Thorsten Schaumann hier noch einmal ansehen.
Erfolgreiches Opening durch Julia von Heinz´ Deutschlandpremiere von UND MORGEN DIE GANZE WELT
Die kleinen Brüder und Schwestern der Langfilme - essentiell für unsere Filmkultur
Phantastisch und skurril anmutende Geschichten
Julia von Heinz zeigt ein Statement gegen Populismus