Gleich 5 HoFies, d.h. Filme, die ihre Deutschland Premiere bei den Internationalen Hofer Filmtagen (IHF) feierten, sind bei den 72. Filmkunstwochen München (Mittwoch, 24.07.2024 bis Mittwoch, 14.08.2024) zu sehen.
Zum einen MUTTERLAND (57. IHF 2023/if…Verleih) von Miriam Pucitta am Freitag, den 26.07.2024 um 18.00 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin sowie Montag, den 05.08.2024 ebenfalls um 18.00 Uhr im Theatiner.
Sowie zum anderen EMPIRE OF LIGHT (Verleih Disney/Searchlight Pictures) von Sam Mendes am Freitag, den 02.08.2024 um 20.00 Uhr im Rottmann. U.a. erhielt Kameramann Roger Deakins diese Arbeit eine Oscar® Nominierung sowie Olivia Colman eine Golden Globe Nominierung als „Beste Hauptdarstellerin“.
Erstmalig als HOFER FILMTAGE FILMKUNSTWOCHEN-RENDEZVOUS wird SCHATTENKIND – ANDREAS REINER, BILDER DES ANDEREN LEBENS (Arsenal Filmverleih), Regie Jo Müller am Sonntag, den 04.8.2024 um 11.00 Uhr im City Kino gezeigt. Bei den 56. IHF 2022 erhielt der Film den GRANIT – Hofer Dokumentarfilmpreis. Zu Gast sind Protagonist des Filmes Andreas Reiner und der Künstlerische Leiter der IHF Thorsten Schaumann.
Weiter geht es mit HARRAGA – DIE, DIE IHR LEBEN VERBRENNEN (57. IHF 2024/Eigenverleih Benjamin Rost) am Freitag, den 09.08.2024 20.00 Uhr im Rottmann in Anwesenheit des Regisseurs Benjamin Rost sowie des Editors Erec Brehmer.
Am Sonntag, 11.08.2024 um 11.00 Uhr im City Kino gibt es ein Wiedersehen mit Österreichs Lieblings-Ex-Kanzler Sebastian Kurz in PROJEKT BALLHAUSPLATZ (Regie Kurt Langbein/57. IHF 2024/Verleih Real Fiction).
Und noch viele großartige Filme mehr gibt es hier.
Mutterland
Miriam Pucitta, 96min
de., it. OF mit de. UT
Empire of Light
Sam Mendes, 119min
en. OF mit de. UT
Schattenkind
Andreas Arnstedt, 51min
de. OF mit en. UT
Harraga – die, die ihr Leben verbrennen
Benjamin Rost, 86min
ar., en., es. OF mit en. UT
Projekt Ballhausplatz - Aufstieg und Fall des Sebastian Kurz
Kurt Langbein, 101min
de., en. OF mit en. UT
Nächste Meldung
Wer hat Angst vor Braunau?
Vorherige Meldung
SCHLEIMKEIM – OTZE UND DIE DDR VON UNTEN jetzt als DVD