Im Heimkino läuft der Eröffnungsfilm der 54. Internationalen Hofer Filmtage UND MORGEN DIE GANZE WELT (Verleih Alamode). Die Filmemacherin und Trägerin des Filmpreises der Stadt Hof, "Julia von Heinz hat mit einer großartigen Mala Emde in der Hauptrolle den politisch wichtigsten Film der letzten Jahre gedreht."(epd Film). Am Freitag, 10.06.2022 um 20.15 Uhr bei unserem Hauptsponsor Arte zu sehen.
Wie weit bist du bereit für deine politischen Überzeugungen zu gehen? Diese Frage muss sich auch Luisa stellen, als sie der Antifa beitritt. Sie ist Jurastudentin im ersten Semester, stammt aus gutem Hause und will, dass sich etwas verändert in Deutschland. Alarmiert vom Rechtsruck und der zunehmenden Beliebtheit populistischer Parteien, zieht sie in eine linke Kommune und beteiligt sich an Aktionen gegen Rechts. Schnell findet sie Anschluss beim charismatischen Alfa. Für ihn ist auch der Einsatz von Gewalt ein legitimer Weg. Doch Luisa muss sich entscheiden: Ist Gewalt ein politisches Mittel, um sich durchzusetzen? (Text Arte)
UND MORGEN DIE GANZE WELT / Spielfilm / Deutschland 2020 / 111 Minuten / dt. OF / u.a. mit Male Emde, Noah Saavedra, Tonio Schneider, Luisa-Céline Gaffron, Andreas Lust, u.v.m. / Drehbuch Julia von Heinz und John Quester / Kamera Daniela Knapp / Schnitt Georg Söring / Szenenbild Christian Kettler / Kostümbild Maxi Munzert / Tongestaltung Valentin Finke, Bettina Bertók, Marcus Vetter / Originalmusik Neon Schwarz / Komponist Matthias Petsche / Casting Mai Seck / Produktion Julia von Heinz, Fabian Gasmia / Koproduktion Antoine Delahousse, Thomas Jaeger, John Quester / Verleih Alamode
Nächste Meldung
STAND UP! WAS BLEIBT, WENN ALLES WEG IST im Kino
Vorherige Meldung
RIVALE startet im Kino