Bis am 24. Juni 2022 wieder der höchste deutsche Filmpreis, die Lola, vergeben wird, ist es noch ein langer Weg. Erst einmal wurde von verschiedenen Jurys eine Vorauswahl von insgesamt 48 Spiel-, Dokumentar- sowie Kinderfilmen festgelegt. Wir freuen uns, dass wieder HoF / Home of Films Produktionen dabei sind:
Das ist der Eröffnungsfilm der 55. Internationalen Hofer Filmtage, Peter Meisters Debütfilm DAS SCHWARZE QUADRAT. Die Komödie um das Auftauchen und Verschwinden eines der wohl berühmtesten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts, dem Schwarzen Quadrat, gewann bei den Filmtagen 2021 den Förderpreis Neues Deutsches Kino „Bester Film“ sowie den erstmals vergebenen Hofer Kritikerpreis.
Des weiteren ausgewählt ist Ulrike Frankes und Michael Loekens Dokumentarfilm WE ARE ALL DETROIT - VOM BLEIBEN UND VERSCHWINDEN. Der Film verfolgt den explosiven Wandel zweier Städte und ihrer Menschen, die wie kaum andere durch die Autoindustrie geprägt sind: Detroit und Bochum.
Kida Khodr Ramadans Familiendrama ÉGALITÉ ist ebenfalls in der Vorauswahl. Es geht um ein sensibles Psychogramm eines Familienvaters, der nach einem Schicksalsschlag den Boden unter den Füßen verliert und damit traditionelle orientalische Familienstrukturen hinterfragt.
Gratulation zur Vorauswahl. Wir drücken allen Filmen die Daumen!
Das Schwarze Quadrat
Peter Meister, 105min
de. OF ohne UT
We are all Detroit – Vom Bleiben und Verschwinden
Ulrike Franke, Michael Loeken, 119min
de., en. OF mit en., de. UT
Égalité
Kida Khodr Ramadan, 84min
de. OF ohne UT
Nächste Meldung
GRANIT-PREIS Gewinnerinnen LUCHADORAS im Kino
Vorherige Meldung
Europäische Digital-Premiere von AWARE