Eine Musikaufnahme, eine Ballettaufführung, eine Filmproduktion, eine Installation – von Asteris Kutulas zur Musik von Mikis Theodorakis. Das Live-Erlebnis besteht aus dem Gesamt-Erlebnis der Musik, vier zeitgleich ablaufenden, zum Teil hybriden Dokumentarfilmen und einer Installation. Das Publikum entscheidet selbst: Die Besucher*innen können sich in dieser Liquid-Staging-Installation bewegen, sitzen oder stehen und ihre Aufmerksamkeit jeweils auf das richten, was sie gerade fesselt. Dabei nimmt jede*r immer mehreres zugleich wahr.
Diese Show-Installation bewegt sich weg vom eindimensionalen Sehen des 19. Jahrhunderts und offeriert dem Publikum das polydimensionale Sehen, das der Komplexität unserer Epoche viel mehr entspricht. Ein neuartiges Live-Erlebnis.
Electra, ein zeitloser Thriller. Der Vater opfert die älteste Tochter für Macht und Ruhm. Seine Ehefrau erschlägt ihn dafür Jahre später. Ihre Kinder Electra und Orest töten sie, um den Vater zu rächen. Ein Kreis des Hasses und der Vernichtung. Kein Happy End.
Hof, Karolinenstraße 19
Bitte beachten: maximal 40 Zuschauer*innen möglich!
Weltpremiere
Samstag, 30. Oktober 2021, 19:00 Uhr
Mit Einladung
Weitere Vorstellungen
Samstag, 30. Oktober 2021, 21:00 Uhr
Offene Veranstaltung
Sonntag, 31. Oktober 2021, 11:00 Uhr
Offene Veranstaltung
Sonntag, 31. Oktober 2021, 12:30 Uhr
Offene Veranstaltung
Sonntag, 31. Oktober 2021, 14:00 Uhr
Offene Veranstaltung
Electra ‘21
Asteris Kutulas, 60min
ohne Dialog ohne UT
Nächste Meldung
Bild-Kunst Förderpreis für Kostümbild und Szenenbild bei TRÜMMERMÄDCHEN
Vorherige Meldung
Jury-Kurzfilmpreis 2021 geht an ERWACHSEN ODER SOWAS von Marlena Molitor
ELECTRA ’21, ein Highlight im Programm