Tom zieht mit seinem Partner Marcel in die erste gemeinsame Wohnung. Die beiden könnten sehr glücklich sein. Doch nachts hört Tom merkwürdige Geräusche und entdeckt eine Durchgangstür zur Nachbarwohnung, die einfach offensteht. Der Schlüssel fehlt, und alle Versuche, die Tür zu versperren, schlagen fehl. Während Tom zunehmend Angst vor dem bekommt, was dahinter lauert, sorgt sich Marcel um ihr neu gewonnenes Glück und tut sein Bestes, um die Situation herunterzuspielen. Selbst, als sie realisieren, dass der Mann, der auf der anderen Seite wohnt, Adolf Hitler ist und keine Anstalten macht, die beiden in Frieden zu lassen. Als das Vertrauen in Marcel endgültig zerbricht, muss Tom sich der Tür nach rechts alleine stellen. Ein Film über die Angst vor Rechtsextremismus.
Nebenan
Lukas März
Geboren1993. Studium Drehbuch an der Hochschule für Fernsehen Film München. Tätig als Autor, Regisseur und Dramaturg für Film und Theater.
2017 FREIE KAMERA, Kurz-Dokumentarfilm
2020 HINTER DEM POINT OF NO RETURN, Kurzfilm
2021 DIE TELEFONZELLE, Kurzfilm HOF 2021 LIEFERISSIMO, Kurzfilm
2024 NEBENAN, Kurzfilm HOF 2024