Das Schlachtfeld heißt Identitätspolitik und Rechtsruck. Monika Donner ist eine transsexuelle Elitesoldatin, eine Vorzeigefigur für LGBTQ und Gender Rights, gleichzeitig ist sie politisch eine von der extremen Rechten favorisierte Buchautorin. Schnell wird aus dem ehemaligen Mann eine einsame Kriegerin zwischen den ideologischen Fronten.
Der Soldat Monika
Paul Poet
Geboren 1971 in Saudi-Arabien. Studium der Philosophie, Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien Tätig als Regisseur, Medienwissenschaftler, Journalist und Autor.
2002 AUSLÄNDER RAUS! SCHLINGENSIEFS CONTAINER, Dokumentarfilm
2011 EMPIRE ME – DER STAAT BIN ICH!, Dokumentarfilm HOF 2011
2015 MY TALK WITH FLORENCE, Dokumentarfilm HOF 2015
2020 ATTABAMBI SCHEISSMICHAN, Kurzfilm HOF 2020
2024 DER SOLDAT MONIKA, Dokumentarfilm HOF 2024
„Als langjähriger linker Aktivist hatte ich schon lange vor, einen Film
über den fatalen Zug Europas hin zur extremen Rechten zu machen,
darüber, warum dieser Rechtsruck für viele Menschen, von denen ich es
nie gedacht hätte, plötzlich legitim und sexy wirkte. Die Mehrheit der
Schlüsselfiguren aus dieser Szene erwies sich aber bei näherer Beschau
als Nazis, Vollhonks und aufmerksamkeitssgeile Idioten, also relativ
fade Gestalten. Mit Monika Donner aber fand ich in dem Fahrwasser eine
komplett eigenständige und widersprüchliche Figur mit Tiefe, Seele,
Geschichte und Komplexität, die sich als Teil der Rechten auch nicht
komplett eintüten lässt. Als Transperson fiel es auch leicht, sich auf
wechselseitig respektvoller Augenhöhe zu begegnen. An ihrem Körper, in
ihrer Geschichte und ihrem individuellen Kampf spiegelt sich dieser
politische Wandel auf sehr persönlicher Ebene wider. Zudem konfrontiert
ihre Story den Click-Fanatismus und die selbstgerechte moralische
Oberflächlichkeit unserer Zeit.“Paul Poet