Berlin-Kreuzberg. Kenans großer Tag ist da. Der neunjährige Halbwaise soll, der jahrtausendealten muslimischen Tradition folgend, beschnitten werden. Doch vorher wird gefeiert! Während der Party, die Kenans Vater mehr für seinen eigenen Vater als für seinen Sohn organisiert, werden Kenan und Ibrahim mit archaischen Traditionen konfrontiert sowie mit der Frage: Was heißt es eigentlich, ein Mann zu sein?
Verrücktes Blut
Can Tanyol
Can Tanyol ist Regisseur und erforscht in seinen Werken den sozialen Zusammenhalt in Europa und die Strukturen der europäischen Einwanderungsgesellschaften. Seine Geschichten sind inspiriert von den verschiedenen Kulturen, mit denen er aufgewachsen ist. Sein Abschlussfilm „Verrücktes Blut - Crazy Blood“ an der Filmuniversität Babelsberg wurde in Zusammenarbeit mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg koproduziert und bei den Hofer Filmtagen 2023 erstaufgeführt. Derzeit entwickelt er seinen ersten Langspielfilm.
2018 HAYATIN TADI, Kurzfilm
2019 PURPLE, Kurzfilm
2020 SU GIBI, Kurzfilm
2021 PENGSIONISTEN, Kurzfilm
2023 VERRÜCKTES BLUT, Kurzfilm HOF 2023
Gratulation an alle Filmemacher*innen der Top Five Kurzfilm-Lieblinge!
„Publikumslieblinge der Hofer Filmtage“ und Preisverleihung sowie „Wie es früher war“ mit 16mm Vorführung
Auszeichnung für die Kurzfilme von Can Tanyol und Anna-Sophia Richard