In ihrer Heimat Iran sollte sie wegen ihrer Musik verhaftet werden. Heute lebt Faravaz in Deutschland und kämpft mit ihrer Stimme für die Rechte iranischer Frauen. Ein Kampf, der nicht zuletzt auch einer ums eigene Überleben ist. In kraftvollen Bildern erinnert sich Faravaz an ihre Kindheit, die Orangen in ihrem Garten und wie sie schließlich ihre Heimat im eigenen Körper fand.
My Orange Garden
Anna-Sophia Richard
Geboren 1991 in der Dominikanischen Republik, aufgewachsen zwischen Dominikanischer Republik, Deutschland und Guatemala. Ausbildung an der Casa Comal Filmschule in Guatemala. Arbeit als Regieassistentin. Regiestudium an der Filmakademie Baden-Württemberg. Tätig als Regisseurin für Kurz- und Spielfilme.
2018 IN MEINER HAUT, Dokufiktion
2020 DER SCHÖNE HANS, Kurzfilm
2021 LOS CUATRO VIENTOS, Dokumentarfilm
2023 MY ORANGE GARDEN, Kurzdokumentarfilm HOF 2023
In Vorbereitung:
RIO NEGRO, Dokumentarfilm
Auszeichnung beim 36. Filmfest Dresden
Dienstag, 16. April bis Sonntag 21. April 2024
Bis Sonntag, 17. März 2024 auf den Regensburger Leinwänden
Auszeichnung für die Kurzfilme von Can Tanyol und Anna-Sophia Richard