Basilio lebt in einer verlassenen Villa auf Sizilien mit seinem geheimnisvollen älteren Mentor Kasimir, der ihm helfen soll, wahre Poesie zu finden. Er versucht dort, die Symbole seiner inneren Welt in Musik zu übersetzen. Eines Tages trifft Basilio die ebenso seltsame Karla, deren Leben auf mysteriöse Weise bereits mit seinem verknüpft zu sein scheint. Die Symbolik der Welt um sie herum lässt sie eine ungeahnte Entdeckung machen.
Der Junge dem die Welt gehört
Robert Gwisdek
Geboren 1984 in Berlin. Schauspielstudium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Tätig als Schauspieler, Sänger der Band Käptn Peng und die Tentakel von Delphi und Regisseur
2011 DAS HEIMWEH DER FELDFORSCHER, Kurzfilm
2013 CIRCUIT, Kurzfilm
2023 THE ALCHEMIST, Kurzfilm HOF 2023
2023 DER JUNGE DEM DIE WELT GEHÖRT, Spielfilm HOF 2023
In Vorbereitung:
ENDE
„Die Art und Weise, wie dieser Film gemacht wurde, spiegelt auf seltsame Weise die Reise unserer Hauptfigur wider. Die verschlungenen Pfade, auf denen sie ihre künstlerische Vision sucht, waren der meinen gleich. Innerhalb kürzester Zeit wurden der Stoff geschrieben und ein Team zusammengestellt, und über den Weg, den der Film beim Drehen und im Schnitt nahm, hat sich dessen Geschichte mehrmals komplett neu entwickelt. Mitten in der Corona-Pandemie lebte die gesamte Crew in der wunderschönen sizilianischen Villa, die im Film gezeigt wird. Kein extra Hotelzimmer wurde angemietet. Wir schliefen und aßen dort und filmten ca. 85 Prozent des Filmes nur an einem Ort. Auch habe ich bedeutende Änderungen an den Szenen vor Ort vorgenommen, indem ich mit den Schauspielern improvisierte und die Villa erkundete. Wir verschmolzen mit unserem geheimnisvollen Wohnort. Als ich den Film schnitt, fand ich mich zunehmend von den Rätseln fasziniert, die das Filmmaterial aufzeigte. Ursprünglich geplant mit einem anderen Schauspieler, stieß Denis Lavant gerade zwei Wochen vor Drehbeginn dazu. All das führte dazu, dass der Film sein ganz eigenes Leben entwickelte.“
Robert Gwisdek
„Wahnsinnig poetisch“ (SWR Kultur) und hervorragend besetzt
3. bis 12. September 2024
Mittwoch, 8. Mai 2024, in Gauting
Dienstag, 30. April 2024 um 18.00 Uhr und um 20.20 Uhr
Filmemacher Robert Gwisdek präsentiert seinen Spielfilm vor dem Kinostart am 2. Mai 2024
Dienstag, 16.04.2024 bis Sonntag, 21.04.2024
Mittwoch, 10. April 2024 bis Mittwoch, 17. April 2024
Preise für Beste Regie und Beste Produktion
Eine Lobende Erwähnung erhält DER JUNGE, DEM DIE WELT GEHÖRT von Robert Gwisdek.