Yann, Fotograf und frisch geschieden, lernt Alicia in einer Kneipe kennen. Vom ersten Blick an angezogen, entwickelt sich schnell eine Affäre zwischen ihnen. Als Alicia nach kurzer Zeit ihren Mann verlässt und bei Yann einzieht, entstehen Macht und Positionskämpfe. Thilda, Yanns zwölfjährige Tochter, die bei seiner Ex-Frau lebt, sperrt sich instinktiv gegen Alicia, die ihre Stimmungsschwankungen im Borderline-Modus auslebt. Yann versucht der Situation zu entkommen, indem er ein sexuelles Verhältnis mit Tabea eingeht, während Alicia ihren Job kündigt und ein abgebrochenes Psychologie-Studium wieder aufnimmt. Allerdings feiert sie eigentlich den ganzen Tag mit Drogen ab und ist ebenso in weitere Affären verstrickt.
Als Yanns Verhältnis zu Tabea enger wird, versucht er sich von Alicia zu lösen, die ihm im Gegenzug ihre Schwangerschaft mitteilt. Ihre Kämpfe spitzen sich zu. Psychologische Abgründe ohne Filter. Beide steuern allmählich in eine Depression. Bis zu dem Augenblick, in dem sie sich erschöpft miteinander ergeben ...
Deine schöne Hölle
Detlef Bothe
Geboren 1965 in Braunschweig. Ausbildung KFZ-Mechaniker. Arbeit als Barbetreiber, Musikveranstalter, Gebrauchtwagenhändler. Schauspielausbildung am Zinnerstudio München. Tätig als Regisseur, Schauspieler, Autor und Sprecher.
2002 FEIERTAG, Spielfilm
2004 MEINE FRAU, MEINE FREUNDE UND ICH, Fernsehfilm
2007 TOUR EXCESSE – NEBEN DER SPUR, Spielfilm
2009 MEIN, Spielfilm
2014 INTO THE SUITE, Spielfilm
2015 EVA.S DIE NATIONALISTIN, Spielfilm Hof 2015
2019 KLEINE GROSSE KÄMPFER, Dokumentarfilm
2023 DEINE SCHÖNE HÖLLE, Spielfilm HOF 2023
„Deine schöne Hölle. Kampf zwischen Frau und Mann.
Mit den Waffen Narzissmus, Borderline, Sexsucht, Bipolarität, Gaslighting“
Detlef Bothe